Karin Enke, Ehrenkapitänin, Dresden, Eisschnelllaufweltstar der '80er Jahre:
Dass der Lauf abgesagt wurde, halte ich angesichts der aktuellen Entwicklung für logisch und richtig. Allerdings kann man sich Rennsteig ohne Rennsteiglauf gar nicht mehr vorstellen! Deshalb wünsche ich dem gesamten Organisationsteam viel Erfolg. Gemäß der Devise »Nach dem Spiel ist vor dem Spiel« also alles Gute für die Vorbereitung des Starts in 2021. Diesen wird sich, bin ich mir sicher, auch das Traditionsteam des »nd« nicht entgehen lassen.
Renate u. Reiner Lösch, Schwallungen
Wir haben schon 41- bzw. 13-mal teilgenommen und fiebern jedes Jahr dem Start entgegen. Die Absage tut weh, sie ist aber vernünftig. Wir hoffen, dass es die erste und letzte Verschiebung sein möge und die nd-Mannschaft immer ein fester Bestandteil des Laufes bleibt.
Annelies Nehls, Berlin
Ich wollte auf die 17-km-Walkingstrecke, und es wäre meine erste Teilnahme gewesen. Trotz meines höheren Alters walke ich schon seit 20 Jahren regelmäßig. Nun will ich aber 2021 dabei sein.
Jana Sänger u. Fabian Weller, Wismar
So ein Riesending in diesem Jahr wäre geradezu anachronistisch. Wir sind froh, dass unsere Organisatoren nicht zu den profitorientierten Veranstaltern gehören, die jetzt unsportlich die Ellenbogen ausfahren. Denen sollten wir im nächsten Jahr zeigen, dass der Rennsteigmarathon von den europäischen Lauffans nur zu Recht bereits sechsmal hintereinander zum »Marathon des Jahres« gewählt worden ist.
Gerd Peter, Chemnitz
Unsere Familie hätte nach insgesamt 50 Teilnahmen auch in diesem Jahr fleißig weiter Zieleinläufe gesammelt. Das wollen wir kommenden Jahr nachholen.
Wolfgang Denecke, Leipzig
Die Absage haben meine Frau und ich befürchtet, aber sie ist richtig. Jetzt gilt es, auf sich, die Familie, Freunde und Nachbarn acht zu geben und sich sportlich fit zu halten. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Teilnehmer ihre Startgebühr zu 100 Prozent spenden würden. Und es gilt: Treffpunkt 8. Mai 2021 gesund und munter in Schmiedefeld!
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1134851.treffpunkt-mai.html