Allmonatlich übernimmt »nd.Commune« eine »Aufgabe der Woche«, die der Chemnitzer Mathelehrer Thomas Jahre seit Langem regelmäßig im Internet veröffentlicht. Das heutige Problem ist bei www.schulmodell.eu[1] die Nr. 663:
»Dieses Bild habe ich mit meiner Schablone für Parabeln der Art y = f (x) = x² gezeichnet«, sagt Maria zu Bernd. Meint Bernd: »Für die ›rote‹ Parabel kann ich dir sofort die Funktionsgleichung aufschreiben und auch die Länge der Parabel von A über S0 bis B.«
1. Wie lautet die Funktionsgleichung, wie lang ist diese Parabel? *
2. Wie lautet eine Funktionsgleichung für die blaue Kurve - und wie groß ist der Flächeninhalt der Flächen AP1S1 und S1P2B zusammengerechnet, die von der blauen Kurve und der x-Achse begrenzt werden?
»nd.Commune« verlost für die beiden richtigen Antworten ein Buch. Zusätzlich punkten und gewinnen kann man mit »Richtigen« bei: www.schulmodell.eu/unterricht/faecher/mathematik/wochenaufgabe.html[2] nd
* Hier gibt es die Formel: www.schulmodell.eu/unterricht/84-unterrichtsfaecher/mathematik-unterricht/[3] mathematik-themen/mathelexikon/2930-laenge-eines-parabelbogens.html
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1147599.kurvige-konstellation.html