Zu den musikalischen Perlen, die Tarantino aufgespürt hatte, gehörte auch Minnie Riperton. Mit ihrer Stimme konnte sie sich nicht nur in unfassbare Höhen erheben (sie erreichte das sogenannte Pfeifregister, das höchste menschliche Gesangsregister), sondern auch Vogelstimmen imitieren. So klang ihre Version von Soul dann auch: erhebend, luftig, himmelweit über dem Alltäglichen schwebend. Es war Musik, die im positiven Sinne beseelt war.
Und eine positive Lebenseinstellung hatte sie verdammt nötig. Ihr Mann war weiß, und Paare, bei denen eine Person weiß und die andere schwarz war, hatten es im Amerika der 70er nicht leicht. Erst recht brauchte sie positive Vibes, als bei ihr Krebs festgestellt wurde. Ihr Wunsch aus »Lovin’ you« – »Bleib bei mir, dieweil wir alt werden« – erfüllte sich nicht. Minnie Riperton starb 1979, mit gerade einmal 32 Jahren.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1155827.sommerlieder-himmelweit-ueber-dem-alltaeglichen.html