nd-aktuell.de / 24.08.2023 / Kommentare / Seite 1

Schafft die Pflegeversicherung ab!

Rainer Balcerowiak plädiert für radikalen Umbau des Pflegesystems

Rainer Balcerowiak

Kostenlose Pflege auf hohem Niveau für alle Bürger, ambulant als auch stationär. Dazu gute Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten und ein engmaschiges, interdisziplinäres Betreuungsnetzwerk auf kommunaler Ebene. Und das alles ohne Pflegeversicherung, sondern bedarfsorientiert aus Steuermitteln finanziert. Nein, das ist keine Utopie, sondern Realität in unserem Nachbarland Dänemark. Derweil steuert Deutschland auf einen desaströsen Pflegenotstand zu. Mit einer falsch konstruierten Pflegeversicherung, die Pflegebedürftigkeit für immer mehr Menschen zum bedrohlichen Armutsrisiko macht. Mit durch schlechte Bezahlung und zunehmende Belastung demotivierten Mitarbeitern. Mit privatwirtschaftlich agierenden Anbietern, denen es vor allem um Rendite geht.

An der gesetzlichen Pflegeversicherung wird seit ihrer Einführung vor 28 Jahren herumgedokert – und alles wurde dennoch immer schlimmer[1]. Zeit für einen radikalen Neuanfang. Und da man die Umstellung auf Steuerfinanzierung der Pflege wohl nicht übers Knie brechen kann, wäre der Ausbau zu einer Vollversicherung ohne Armutsrisiken ein wichtiger Zwischenschritt.

Links:

  1. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1173557.pflege-pflegereform-am-problem-vorbei.html?sstr=Pflegenotstand