nd-aktuell.de / 24.01.2024 / Kommentare / Seite 1

Mit »Visahebel« gegen Marokko

Matthias Monroy zu verschärften deutschen Anwerbeabkommen

Matthias Monroy

Joachim Stamp (FDP) ist seit einem Jahr[1] deutscher Sonderbevollmächtigter für »Migrationsabkommen« und verzeichnet seinen zweiten Erfolg: Nach »monatelangen Gesprächen« will Marokko zur »Reduzierung der Zahl von Migranten« kooperieren. Im Dezember hatte sich auch Georgien hierzu bereit erklärt[2].

Von beiden Staaten fordert die Bundesregierung die verstärkte Rücknahme ausreisepflichtiger eigener Staatsangehöriger – Abschiebeabkommen also, die mit dem »Visahebel« durchgedrückt wurden. So nennen Diplomaten Deals, bei denen mit erleichterter Visavergabe für bestimmte Bevölkerungsgruppen geködert wird.

Unterm Strich sind die »Migrationsabkommen« deshalb verschärfte Anwerbeabkommen, wie sie die Bundesrepublik im vorigen Jahrhundert mit Staaten in Süd- und Südosteuropa für »Gastarbeiter« abgeschlossen hatte. Für Berlin eine Win-Win-Situation, denn neben der Entsendung ausgebildeter Fach- und Saisonarbeitskräfte aus den Ländern helfen die Regierungen auch noch bei der Migrationsabwehr[3].

Links:

  1. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1169509.joachim-stamp-neuer-abschieber-fuer-den-bund.html
  2. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1178635.migration-faeser-unterzeichnet-umstrittenen-abschiebedeal-mit-georgien.html
  3. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1177391.besuch-der-bundesinnenministerin-nancy-faeser-abschiebetourismus-in-rabat.html