Ein arabischer Plan für den Wiederaufbau des Gazastreifens liegt auf dem Tisch. Jetzt sind die finanzkräftigen Golfmonarchien und internationale Geber gefordert, ihre Portemonnaies weit zu öffnen[1] – speziell jene, die mit Waffenlieferungen an Israel die Zerstörung des Gazastreifens befördert haben. Aber Deutschland[2] und die EU[3] planen für die Aufrüstung, da wird für die Palästinenser nicht viel abfallen. Auch die USA dürften abwinken, wenn sie daraus keine Vorteile erwarten und Trumps Riviera-Albtraum[4] ein Traum bleibt.
Mit 90 Seiten scheint der ägyptische Plan zwar detailliert ausgearbeitet, aber wer den Bau Hunderttausender Wohnungen, eines Flug- und Seehafens bezahlen soll, bleibt offen. Wie auch die politische Zukunft[5]: Der Palästinensischen Autonomiebehörde soll die Kontrolle über Gaza anvertraut werden, die will aber nicht mit der Hamas regieren. Israel fordert einen Gazastreifen ohne die Hamas[6], hält sich an Trumps Plan der Vertreibung der Palästinenser. Damit ist Washingtons Widerstand gegen die arabische Initiative garantiert.