Seine Bücher über gotische Baukunst wie über die Kunst der Dürerzeit, aber auch zu Raffael und Leonardo fanden viele Leser nicht nur in der DDR, und zahlreiche Studenten dankten ihm eine gründliche Ausbildung. In seinem 80. Lebensjahr verstarb am 6. August nach schwerer Krankheit der Leipziger Kunsthistoriker Ernst Ullmann, Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, Nationalpreisträger.
Der in Nordböhmen Geborene studierte in Halle, folgte seinem verehrten Lehrer Johannes Jahn auf dem Leipziger Lehrstuhl und konnte zum Nutzen der heimischen Kunstforschung zahlreiche Verbindungen über die Grenzen hinweg knüpfen. Von ihm konzipierte internationale Tagungen belebten seit den 70er Jahren die Fachdiskussionen. Bis zuletzt war er voll Energie immer von neuem unterwegs zur Kunst.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/133511.gruendlich-einflussreich.html