nd-aktuell.de / 01.09.2009 / Wirtschaft und Umwelt / Seite 12

Piloten streiken wieder

Tarifstreit bei LTU / Passagiere müssen warten

Frankfurt am Main/Berlin (dpa/ND). Bei der Fluggesellschaft Air Berlin hat der zweite Pilotenstreik im Hauptreisemonat August am Montag zu Verspätungen geführt. Die Vereinigung Cockpit hatte Kapitäne der Konzerntochter LTU zu einem Ausstand aufgerufen, der bis 21.30 Uhr dauern sollte. In Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart, München und Berlin-Tegel verzögerten sich Flüge teils um mehrere Stunden. Das Unternehmen wollte einen Großteil des Angebots sicherstellen. Wegen des Tarifstreits um die Eingliederung der 2007 gekauften LTU wurde bereits am 11. August gestreikt. Man fordere »mittelfristig einheitliche Bedingungen für alle Piloten«, so Tarifpolitik-Vorstand Ilona Ritter.

Air Berlin kritisierte den Arbeitskampf und rief die Gewerkschaft zu Verhandlungen auf. Das Angebot sei zuletzt nachgebessert worden, betonte der Sprecher. Am heutigen Dienstag soll ein Konfliktgespräch stattfinden.