nd-aktuell.de / 17.09.2009 / Politik / Seite 4

OECD warnt vor mehr Arbeitslosen

Berlin (epd/ND). Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) warnt vor einem Anstieg der Arbeitslosigkeit in Deutschland in den kommenden Monaten. »Die Arbeitslosigkeit könnte 2010 gar zweistellige Werte erreichen, wenn der Aufschwung nicht schnell an Fahrt gewinnt«, teilte die Organisation am Mittwoch in Berlin mit. Trotz erster Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung werde der Aufschwung voraussichtlich zu zaghaft verlaufen, um für einen starken Anstieg bei der Beschäftigung zu sorgen.

Im Juli habe die Arbeitslosenquote in Deutschland laut Standard der Internationalen Arbeitsorganisation 7,7 Prozent betragen. Damit liege Deutschland mit seiner Arbeitslosenquote unterhalb des Durchschnitts der 30 OECD-Mitgliedsstaaten von 8,5 Prozent. Der Anteil der Langzeitarbeitslosen liegt dagegen deutlich über dem OECD-Durchschnitt. Während im Jahr 2008 mehr als die Hälfte der Arbeitslosen in Deutschland angaben, sie seien seit mehr als einem Jahr auf Jobsuche, sagten dies nur 26 Prozent der Befragten in den anderen OECD-Staaten.