nd-aktuell.de / 30.10.2009 / / Seite 22

WochenChronik

28. Oktober 1869: Der russische Chemiker Dimitri Mendelejew veröffentlicht sein Periodensystem der Elemente; zeitgleich und unabhängig von ihm hat sein deutscher Kollege Julius Lothar Meyer die Periodizität der Atomgewichte chemischer Elemente entdeckt.

28. Oktober 1919: Der US-Kongress erlässt das Prohibitionsgesetz, das in der Folge zu massenhafter Schwarzbrennerei und Alkoholschmuggel führt und die Mafia stärkt.

31. Oktober 1984: Die indische Premierministerin Indira Gandhi wird von zwei Mitgliedern ihrer Leibwache erschossen.

1. November 1884: Nach dem Tod Alexander III. besteigt sein ältester Sohn als Nikolaus II. den russischen Thron; seine Herrschaft und das Zarenreich enden 1917.