(dpa). Der Verfassungsschutz stellt an diesem Mittwoch eine umfangreiche Studie zu linksradikaler Gewalt in Berlin vor. Auf rund 80 Seiten werden Gewalttaten wie Steinwürfe auf Polizisten, Brandanschläge auf Autos oder Angriffe auf politische Gegner in den vergangenen sechs Jahren analysiert. Innensenator Ehrhart Körting (SPD), Polizeipräsident Dieter Glietsch und die Leiterin des Verfassungsschutzes, Claudia Schmid, präsentieren die Studie mit dem Titel »Linke Gewalt in Berlin«.
Schmid erklärte, die Studie beschreibe die Täter und untersuche die Kriterien für die Auswahl der Opfer und die Motivationen für Übergriffe. Ein Kapitel vergleiche linksextreme Gewalt mit Gewalt von Neonazis und Rechtsextremen. Außerdem würden Maßnahmen gegen linke Gewalt vorgestellt.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/158987.verfassungsschutz-praesentiert-studie-zu-linker-gewalt.html