nd-aktuell.de / 14.11.2009 / / Seite 22

WochenChronik

13. November 1974: Der Chef der PLO, Jasser Arafat, darf erstmals vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen sprechen.

13. November 1979: Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik streiken Lehrer; die Kultusministerien verurteilen den Streik als Pflichtverletzung von Beamten.

14. November 1854: Ein Unwetter über dem Schwarzen Meer bewirkt während des Krimkrieges schwere Schäden bei der englisch-französischen Flotte; diese Erfahrung führt zur Gründung eines internationalen telegrafischen Wetterdienstes.