nd-aktuell.de / 23.12.2009 / Sport / Seite 19

Eisbären laufen vorneweg

DEL: Berliner wollen mit vier Heimspielen in Folge Vorsprung ausbauen

Die Konkurrenz stolpert über das Eis, die Eisbären Berlin ziehen dagegen unaufhaltsam ihre Bahnen und stehen in der Deutschen Eishockey-Liga schon vor Weihnachten als Spitzenreiter zum Jahresende fest. Obwohl rings um die Feiertage noch Partien ausstehen, ist der viermalige Meister nach nunmehr sechs Siegen in Folge und zwölf Punkten Vorsprung bis Silvester nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen und heute können die Berliner mit einem Erfolg im Heimspiel gegen die Straubing Tigers den Vorsprung sogar noch vor den Weihnachtsfeiertagen ausbauen.

Die zweite Hälfte der Vorrunde der DEL hat mit dem 3:2 in Hamburg am Sonntag zwar erst begonnen, dennoch scheinen die Berliner ungeachtet aller Personalsorgen erneut unaufhaltsam Platz eins und der besten Ausgangsposition für die Play-offs zuzusteuern. »Bis zum jetzigen Zeitpunkt bin ich recht stolz auf meine Jungs. Wir spielen eine tolle Saison«, bilanzierte Eisbären-Trainer Don Jackson zur Saisonhalbzeit. Nur gegen den Vizemeister aus Düsseldorf sah der Titelverteidiger bei zwei hohen Niederlagen bisher schlecht aus.

Die Fans in Berlin dürfen sich nun auf Eishockey satt freuen, gleich vier Heimspiele in Folge stehen auf dem Programm. Nach dem heutigen Auftakt gegen den Tabellenvorletzten aus Straubing kommen bis zum 3. Januar auch noch die Iserlohn Roosters, die stark verbesserten Kölner Haie und die Krefeld Pinguine in die Arena am Ostbahnhof.

Wenn die Einstellung stimmt, haben die Eisbären gute Chancen, ihren Vorsprung weiter auszubauen. Trainer Don Jackson zählt dabei vor allem auf die Flexibilität seines Teams. »Alle Mannschaftsteile können bei uns ein Spiel entscheiden. Mal ist es der Angriff, mal die Abwehr, der Torsteher, oder das Überzahlspiel.«

Mit von der Partie könnte auch wieder Kapitän Steve Walker sein, der nach Verletzungspause sein Comeback geben will. »Ich werde es jedenfalls versuchen. Das Knie schmerzt nur noch leicht, fühlt sich aber ansonsten in Ordnung an«, meinte der Angreifer nach dem Training am Dienstag. Der 36-jährige Kanadier hatte sich vor dreieinhalb Wochen eine schwere Innenbandverletzung zugezogen. Die endgültige Entscheidung über den Einsatz von Walker soll aber erst nach dem heutigen Abschlusstraining fallen. dpa/ND

Nächste Spiele der Eisbären

Heute, 19.30 Uhr
Eisbären - Straubing Tigers

27.12., 14.30 Uhr
Eisbären - Iserlohn Roosters

30.12., 19.30 Uhr
Eisbären - Kölner Haie

03.01., 14.30 Uhr
Eisbären - Krefeld Pinguine