Der deutsche Fußball-Meister 1. FFC Turbine Potsdam kann bereits für das Halbfinale der Champions League planen, der FCR Duisburg muss noch um das mögliche deutsche Duell in der Vorschlussrunde bangen. Die Brandenburgerinnen gewannen ihr Viertelfinal-Hinspiel in Potsdam gegen den norwegischen Meister Roa Il Olso mit 5:0 und können die Reise zum Rückspiel in einer Woche beruhigt antreten. Duisburg erreichte einen 2:1-Heimsieg gegen den englischen Rekordmeister FC Arsenal, muss sich am kommenden Sonntag in London aber steigern.
Die Potsdamerinnen fanden zunächst schwer ins Spiel, nutzen ihre Chancen dann aber konsequent. Nach Treffern von Nationalspielerin Nadine Keßler (20., 69.), Viola Odebrecht (43., Foto rechts: Jan Kuppert), Babett Peter (48.) und Yuki Nagasato (82.) steht das Team von Trainer Bernd Schröder schon mit einem Bein im Halbfinale.
Bei den Männern hat Real Madrids Starensemble seinen Achtelfinal-Fluch in der Champions League nicht besiegen können und ist beim Endspiel am 22. Mai im heimischen Bernabeu-Stadion nur Zuschauer. Die »Königlichen« kamen gegen Olympique Lyon nicht über ein 1:1 hinaus und schieden aus. Schon nach sechs Minuten war dank Cristiano Ronaldo der Rückstand aus dem Hinspiel aufgeholt, doch Madrid vergab zu viele Chancen, bevor eine Viertelstunde vor Schluss Miralem Pjanic den Ausgleich erzielte. dpa
Olympique Lyon - Torr. Sassari 3:0 (2:0)
Turbine Potsdam - Røa Oslo 5:0 (2:0)
Umeå IK - Montpellier HSC 0:0
FCR Duisburg - FC Arsenal 2:1 (1:0)
Männer: Achtelfinale, Rückspiele:
Hin
Real Madrid - *Ol. Lyon 1:1 0:1
*Manchester U. - AC Mailand 4:0 3:2
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/166883.turbine-siegt-real-fliegt.html