nd-aktuell.de / 13.03.2010 / Kultur / Seite 28

Testspiel: Wissen, lernen und gewinnen!

Die kommenden acht Tage in Geschichtsfragen plus eine Aufgabe zum Gehirntraining

Preisfrage heute: Wann war es?

Bild zu Frage 9
Bild zu Frage 9

Neues Deutschland veröffentlichte 1966 den kompletten, bislang internen Briefwechsel zwischen SED und SPD. Wann stand er im Blatt?

Auflösung immer bis Donnerstag: testspiel@nd-online.de[1] oder kurzweil@nd-online.de[2] oder Fax: (030) 29 78- 16 00 oder Postkarte: Neues Deutschland, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin, Kennwort: Testspiel.

Wer schrieb es?
Die kluge Frau freut sich, wenn man sie für schön hält. Die schöne Frau freut sich, wenn man sie für klug hält.

Wodurch so berühmt?
Paul Heyse (15. März 1830 - 2. April 1914) war der erste deutsche Literaturnobelpreisträger. Welche Medien hatten vor allem für seine Popularität gesorgt?

Was und wo?
Es war eine der ersten großen internationalen Proteste gegen die Atomrüstung mit nachhaltigem Echo. Was und wo?

Wo war es?
Am 15. März 44 v. u. Z fand der »Tyrannenmord« von Brutus und seine Getreuen an Julius Caesar statt. Wo war es?

Wer war sie?
Sie gilt als die erste deutsche Astronomin und entdeckte mehrere Kometen und Nebel. Wer war sie?

Welche Epoche?
Friedrich Gottfried Klopstock (2. Juli 1724 - 14. März 1803) liest heute kaum noch jemand. Doch sein erstmals in der deutschen Dichtung in Hexametern gedichtete »Messias« bahnte einer Literaturepoche den Weg. Welcher?

Wie hieß er?
Am 16. März 1968 ermordeten US-Soldaten im vietnamesischen Dorf Son My (My Lai) 503 Einwohner. Ein US-Hubschrauberpilot rettete unter der Androhung, weiter mordende GIs zu erschießen elf Frauen und Kinder. Wie hieß er?

Wofür war es?
Den »Oskar« bekam am 19. März 1953 jemand, der in einer Hauptrolle den Mann Will Kane verkörperte. Wie heißen Schauspieler und Film?

Falsch oder richtig?
100 Pessimisten haben einen Nachmittag lang ein Blatt Papier beschrieben. Auf dem Blatt stehen nun 100 Sätze, nummeriert von 1 bis 100. Der erste Satz heißt »Genau ein Satz auf diesem Blatt ist falsch«, der zweite »Genau zwei Sätze auf diesem Blatt sind falsch«, usw. Welche Sätze sind falsch, welche richtig?

Links:

  1. testspiel@nd-online.de
  2. kurzweil@nd-online.de
Bild zu Frage 2
Bild zu Frage 2