Beeskow (ND). Axel Vogel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Brandenburger Landtag, hat sich auf einem CCS-Kongress seiner Fraktion am Sonntag in Beeskow gegen die unterirdische Verpressung von in Kraftwerken abgetrenntem CO2 in Ostbrandenburg ausgesprochen und zudem den Bürgerinitiativen vor Ort parlamentarische Unterstützung zugesagt. Die CO2-Verpressung in saline Aquifere sei kein Weg für eine zukunftsfähige Energiepolitik. Die Anwendung der Kohlendioxid-Abscheidung und Verpressung (CCS) sei doch lediglich ein groß angelegtes Ablenkungsmanöver, mit dem der Energiekonzern Vattenfall und die rot-rote Landesregierung der Fortschreibung der Braunkohleverstromung in Brandenburg »einen grünen Anstrich« geben und den Neuaufschluss von Tagebauen legitimierten wollten. Selbst wenn sie funktionieren sollte, würde diese Technik auch in den nächsten Jahren keinen nennenswerten Beitrag zur Verbesserung der Klimabilanz des Landes Brandenburg leisten.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/169381.gruene-gegen-ccs-projekte.html