In den Hauptverkehrszeiten ist der Tunnel Britz ja nicht gerade für Hochgeschwindigkeitsfahrten geeignet. Da ist er oft zugestaut und muss gelegentlich sogar wegen drohender Überfüllung geschlossen werden. Aber ansonsten und vor allem nachts erfreut sich die 1,7 Kilometer lange, gut ausgeleuchtete sechsspurige Röhre bei manchen Bleifußpiloten ausgesprochener Beliebtheit. Die zulässigen 80 Sachen werden dann locker überboten. Folge: Auf dem vor zehn Jahren in Betrieb genommenen Teil der Stadtautobahn hat es schon häufig schwere Verkehrsunfälle gegeben, meist wegen überhöhter Geschwindigkeit.
Da ist es eine gute Nachricht, dass es den Rasern es jetzt an den Kragen gehen soll: Ab nächsten Dienstag nehmen die »Schwarz-Blitzer« im Tunnel ihren Dienst auf. Die 16 Geräte werden so genannt, weil sie beim Auslösen den Fahrer nicht blenden. Temposünder werden von Infrarot-Kameras fotografiert, damit sie ihre gerechten Strafe bekommen
Finanzsenator Nußbaum hatte sich lange geziert, die 1,4 Millionen Euro für die Anlage zur Verfügung zu stellen. Aber ihre Wirksamkeit hat sie bereits demonstriert: Allein die Ankündigung des Einbaus reichte, um das Durchdrücken des Gaspedals zu reduzieren. Ob sich die Investition deshalb auch für den Finanzsenator lohnt, bleibt abzuwarten.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/171517.blitz-in-britz.html