nd-aktuell.de / 09.06.2010 / Politik
FDP stürzt auf 5 Prozent ab - Grüne bei 18 Prozent
Hamburg (dpa) - Ein Dreivierteljahr nach ihrem Triumph bei der Bundestagswahl ist die FDP in die Nähe der Fünf-Prozent-Hürde abgestürzt. Nach dem am Mittwoch veröffentlichten Wahltrend von "Stern" und RTL würden die Liberalen derzeit nur noch 5 Prozent der Wählerstimmen erhalten (September 2009: 14,6 Prozent). Während die FDP 2 Prozentpunkte verliert, legt die Union um den gleichen Wert auf 32 Prozent zu. Die Grünen steigern sich um 2 Punkte auf 18 Prozent, während die SPD unverändert bei 26 Prozent steht. Die Linke fällt um einen Punkt auf 12 Prozent. Die schwarz-gelbe Koalition kommt damit nur noch auf 37 Prozent, die Opposition auf 56.
Auch bei der Vertrauensfrage des Magazins verlieren FDP-Politiker kräftig. Bundesgesundheitsminister Philip Rösler büßt auf einer Bewertungsskala von null bis 100 zwei Punkte ein und liegt nunmehr bei 40 Prozent. Außenminister und FDP-Chef Guido Westerwelle erreicht nur noch 33 Prozent und bildet das Schlusslicht des Politikerrankings - noch hinter Linken-Politiker Gregor Gysi.
Am stärksten verbesserte Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) ihren Wert. Sie erreicht 61 Prozent (plus 8) und liegt damit nur noch einen Punkt hinter Bundeskanzlerin Angela Merkel (unverändert 62) auf Platz drei. Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) führt mit 63 Prozent. Die Umfrage wurde kurz nach dem Rücktritt von Bundespräsident Horst Köhler geführt. Von der Leyen galt zunächst als Favoritin der schwarz-gelben Koalition für die Nachfolge.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/172679.fdp-stuerzt-auf-prozent-ab-gruene-bei-prozent.html