Auflösung vom 17./18.7.
Preisfrage: Wo war es? - Das Docking, das ursprünglich nahe der deutsch-deutschen Grenze geplant war, fand früher, nämlich 992 km westlich von Portugal statt. Die ND-Überraschung geht diesmal an: Michael Schultz, Berlin; Horst Kuhrt, Leipzig; Sabine Gädicke, Plauen.
Wer schrieb es? - Raymond Chandler (23. Juli 1888 – 29. März 1959), US-amerik. (Krimi-)Schriftsteller.
Was und was? - Die beiden waren Cousins, und Daoud Khan war jahrelang Ministerpräsident unter Sahir Schah. Der hatte ihn 1963 abgesetzt.
Seit wann? - Seit der entsprechenden Abstimmung in der 4. öffentlichen Sitzung des 1. Vatikanischen Konzils am 18. Juli 1870.
Wie viele? - Es waren »nur« sechs Etappen, allerdings mit einer Gesamtlänge von 2428 km.
Wer ist es? - Erik Axel Karlfeld (20. Juli 1864 - 8. April 1931), schwedischer Lyriker, Nobelpreis im Oktober 1931.
Wie und wo? - National Charter Association , in Manchester.
Was war es? - Unter Führung von Juntamitglied Dimitrios Ioannidis, Chef der Militärpolizei ESA, putschte die Nationalgarde auf Zypern gegen Erzbischof Makarios III., was die Invasion durch die Türkei provozierte.
Wie alt ist Kevin? - 42 Jahre.
Mit »herzlichen Knobelgrüßen« schrieb uns Margot Schürmann aus Berlin zu dieser Aufgabe u.a.:
Die Aufgabe hatte es in sich! Es gibt dabei verschiedene Lösungsmöglichkeiten. Zunächst versuchte ich es mit diesem Gleichungssystem:
Bezeichnet man das (logischerweise zweistellige) Alter von Kevin mit KL und das von Andy mit AB, dann erhält man:
(1) 10 K + L + 25 = 10 A + B
(2) A x B = 10 K + L
(3) K + L = A
Das Gleichungssystem mit vier Variablen, aber nur drei Gleichungen ist zunächst nicht eindeutig lösbar. Man könnte allerdings durch Umformungen zu
AB + 25 = 10 A + B
bzw.
(A-1) x B = 10 A - 25
gelangen, wo man die nun noch sinnvoll erscheinenden Werte für A und B (in einer einfachen Tabelle) durchprobieren kann. Dafür entwicklelte Frau Schürmann eine Art Matrix – und am Ende bleib eben nur noch übrig:
Kevin = 42
Liebe Mathe- und Logikfreundinnen und -freunde!
Schicken Sie uns auch Ihre Lösungsvorschläge – die elegantesten und pfiffigsten werden wir an dieser Stelle veröffentlichen.
Gleiches gilt für Aufgaben, die Sie für veröffentlichenswert halten. Nicht zuletzt geben Sie mit Ihren Einsendungen so einen höheren bzw. niedrigeren Schwierigkeistgrad unser Rubrik vor.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/175939.aufloesung-von.html