nd-aktuell.de / 22.05.2002 / Brandenburg

Existenzgründer mit 214 Lebensjahren

Ehemalige Mitglieder der Brandenburgischen Philharmonie wagten Neuanfang

Hella Jansonn
Die vier Existenzgründer haben Klassik ebenso drauf wie Evergreens und moderne Tanzmusik. Das Bläserquartett »Blechzeit« kann praktisch jeden feierlichen Anlass mit entsprechendem Repertoire umrahmen. Zwischen 48 und 68 Jahre alt (zusammen zählen sie 214 Lenze) sind die Vollblutmusiker und wirkliche Profis auf ihrem »Blech«. Sie waren jahrelang Ensemblemitglieder der inzwischen aufgelösten Potsdamer Brandenburgischen Philharmonie. Nach dem Ende ihres Orchesters im Jahr 2000 mussten sich Hans Hüfler, Bernd Petschke (beide Trompete), Hans Hendrich (Posaune) und Günter Kricke (Tuba) etwas einfallen lassen, um musikalische Leidenschaft und berufliches Überleben in Einklang zu bringen. Der Gedanke an ein eigenes Ensemble lag nahe; der Mut, sich auf eigene Beine zu stellen, brauchte indes einige Monate, um zu reifen. »Ohne IHK, Wirtschaftsförderung und vor allem die individuelle Betreuung unseres Beraters Klaus-Dieter Mönnich hätten wir den Sprung in die Selbstständigkeit wohl nie vollzogen«, räumt Hans Hüfler ein. Gerade starten die Musikanten mit Hilfe des Technologie- und Gründerzentrums Belzig in die berufliche Selbstständigkeit. Sie spielen genauso zu Konfirmationen wie in Kureinrichtungen oder bei Karnevalsveranstaltungen. Man kann sie auch für ein Ständchen vorm Fenster der Liebsten buchen. Der Terminkalender des Ensembles füllt sich zusehends. Eine Kostprobe ihres Könnens bietet »Blechzeit« auf ihrer gleichnamigen ersten CD. Nächste Auftritte sind am 26. Mai zum Klassik-Programm im Schloss Britz, am 31. Mai zur Eröffnung des Potsdamer Stadtfestes am Brandenburger Tor, am 7. Juni zur Woche der Senioren im Potsdamer Stern-Center und am 16. Juni beim »Reigen der Volksmusik« mit Petra Kusch-Lück auf dem Potsdamer Buga-Gelände. Rund 100 Volksweisen, 80 Schlager und 20 klassische Stücke hat die Band speziell für ihre Blechblasinstrumente arrangiert. Komplette abendfüllende Programme sind inzwischen zu Klassik, Hits der Goldenen Zwanziger, Berliner Melodien sowie Volks- und Seemannsliedern abrufbar. Großen Anklang finden auch Titel von Musik-Legenden wie Gershwin, Sinatra und den Beatles - dafür schlüpfen die Künstler in das passende Outfit jener Jahre. Kontakt: www.blechzeit.de, Konzert-Bestellungen über 0179-6958160