nd-aktuell.de / 18.08.2010 / Ratgeber / Seite 5

Störender Schall

Baurat

Trockenbauelemente sind beliebt und insbesondere bei der Gebäudesanierung eine ernsthafte Alternative. Einbaufehler haben jedoch schwerwiegende Folgen. Da der Beruf des Trockenbauers nicht der Meisterpflicht unterliegt, besteht die Gefahr, dass Anbieter ihr Metier unzureichend beherrschen.

Um die Wohnraumgröße optimal zu nutzen, werden oft Trennwände aus Gipskarton errichtet. Beträgt der Wandquerschnitt weniger als sieben Zentimeter, liegt die Steckdose auf der rückwärtigen Gipskartonplatte auf. Damit entsteht eine Verbindung, über die der Schall direkt in die Wandkonstruktion getragen wird. Deshalb sind bei Wohnungstrennwänden aus Trockenbauelementen besondere Schallschutzmaßnahmen zu planen: Ein Installationskanal kann das Schallübertragungsrisiko mindern. Darauf zu achten ist auch, dass Steckdosen und Lichtschalter nicht beidseitig an der gleichen Stelle eingebaut werden.

Infos: www.bsb-ev.de[1]

Links:

  1. http://www.bsb-ev.de