nd-aktuell.de / 04.10.2010 / Kommentare / Seite 20

Abschwung S04

Natürlich hatten sie bei Schalke auf eine Trendwende gehofft. Das darf man auch, wenn einem in der Champions League ein 2:0 über Benfica Lissabon gelingt und der kommende Gegner in der Bundesliga 1. FC Nürnberg heißt – bei allem Respekt für die Franken. Umso unerklärlicher ist das, was S04 dann ablieferte: Wenig bis noch weniger. Und noch unerklärlicher ist, dass selbst Trainer Felix Magath, der vom tönenden Magier längst zum kleinlauten Mäuschen geschrumpft ist, konstatieren muss: »Wir haben insgesamt zu wenig investiert und nichts getan, um drei Punkte zu holen.« Das klingt nach öffentlicher Bankrotterklärung.

Man muss die Schalker trotz der anhaltenden Talfahrt sicher nicht jetzt schon als Abstiegskandidaten handeln. Aber der Zustand des Teams ist ein einziges Fragezeichen, nicht nur in der Abwehr. Neuzugang Jurado durfte eine Halbzeit mitlaufen – mitspielen wollte er dem Anschein nach nicht. Selbst gestandene Akteure wie Jones und Farfán agierten allenfalls auf Sparflamme. Mehr als 35 Millionen Euro Transferausgaben stehen nur vier Punkte aus sieben Spielen gegenüber. Abschwung S04. Rettung ungewiss. Christian Heinig