nd-aktuell.de / 15.10.2010 / Wirtschaft und Umwelt / Seite 9

Gebäude: Zu wenig Geld für Klimaschutz

Berlin (dpa/ND). Umwelt- und Verbraucherverbände sowie die IG BAU haben die schwarz-gelbe Koalition davor gewarnt, die Fördermittel für die Wärmedämmung von Gebäuden zu kürzen. Für die energetischen Sanierungsprogramme der staatlichen KfW-Bank sind im Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2011 bislang 436 Millionen Euro vorgesehen, die mit 500 Millionen aus dem Energie- und Klimafonds aufgestockt werden sollen. Dieser wird aus den Zahlungen der AKW-Betreiber als Gegenleistung für die Laufzeitverlängerung gespeist. Da diese höchst umstritten ist, sei die Bereitstellung der Mittel unsicher, teilten der Naturschutzbund, die Baugewerkschaft, das Netzwerk campact, der Deutsche Naturschutzring, der Verbraucherzentrale Bundesverband und der Mieterbund mit. Die Fördersumme reiche auch einschließlich der Fondsmittel nicht aus. Kritisiert werden darüber hinaus die geplanten Mietrechtsverschlechterungen. Besser seien finanzielle Anreize für Vermieter.