nd-aktuell.de / 08.12.2010 / Politik

O Tannenbaum aus Karton!

Charlotte Noblet
„Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im Winter wenn es schneit.“ Und so sollte es bleiben, nicht wa? „O Tannenbaum, Du kannst mir sehr gefallen!“ Besonders wenn Du schon zu Karton geworden bist. Heute werden hier ein paar Varianten für einen alternativen Weihnachtsbaum dekliniert.
O Tannenbaum aus Karton!

Eine perfekte Tischdeko: Dafür wird nur Karton, eventuell Geschenkpapier und Kleister benötigt. Auf evie-s.com[1] steht der Vorlagenbogen frei zur Verfügung zum Herunterladen: Einfach drei Mal ausdrucken, eventuell mit Geschenkpapier individuell gestalten und aneinander kleben!

Direkt aus Papiermüll gezaubert! Werbung, Zeitungen, Magazine, Geschenkpapier usw. können für diesen Tannenbaum verwendet werden. Wie Perlen werden die Papierstücke einfach auf einen Stock in Form eines Tannenbaums gesteckt. Der Stock selbst sollte auf einem Sokel befestigt werden. Alles kann mit Kleister festgehalten und je nach Geschmack bemalt werden. Detaillierte Erklärungen stehen auf dieser Website[2] auf Englisch zur Verfügung.

An der Wand aufgehängt: Diesmal brauchen Sie nur Pappstücke - am besten nicht zu dick – und etwa zwei Stunden Zeit, um sie zu rollen und zu kleben! Damit finden z.B Ihre Umzugskisten ein neues Schicksal. So einfach geht’s:
- Lauter Bänder schneiden, etwa 5x 30 cm (ganz gleich groß müssen sie auch nicht sein)
- Die Bänder in Schneckenform biegen
- Ein großes Dreieck aus Pappe vorbereiten: Es wird die Form des Tannenbaums sein und als
Hintergrund verwendet.
- Die gerollten Bänder auf das Dreieck kleben. Am besten mit einer Linie ganz unten anfangen und nach oben weiter kleben, Linie pro Linie. Die „Schnecken“ können sich nach Innen oder nach Außen drehen. Die letzte Variante erweist sich allerdings als etwas stabiler und einfacher zu kleben
- Am Ende können Sie noch einen Stern ganz oben ankleben. Der Tannenbaum ist fertig! Der kann dank einer Nadel durch den Karton an der Wand aufgehängt werden.
Fotos über die Entwicklung eines solchen Tannenbaums sind HIER[3] zu sehen.

Von der Decke hängen lassen: Die gleiche Künstlerin zeigt auch, wie ein Tannenbaum aus Toilettenpapierrollen entstehen kann! 100% Recycling und ganz günstig! Auf ihrer Website[4] sind die Bastel-Etappen zu sehen.

Ich freue mich auf Feedbacks über Ihre Versuche! Dafür reicht eine Mail an community(at)nd-online.de oder ein Kommentar!

Links:

  1. http://evie-s.com/news/2007/12/19/free-pdf-download-christmas-tree-decoration/
  2. http://www.marthastewart.com/article/shimmering-stacked-trees?autonomy_kw=stacked tree&rsc=header_1
  3. http://www.ciloubidouille.com/2008/12/14/sapin-en-carton/
  4. http://www.ciloubidouille.com/2007/12/10/sapin-de-noel/
O Tannenbaum aus Karton!