nd-aktuell.de / 03.01.2011 / Wirtschaft und Umwelt / Seite 9

Russland pumpt Öl nach China

Peking (AFP/ND). Die erste Öl-Pipeline von Russland nach China ist am Neujahrstag in Betrieb genommen worden. Die 3600 Meter lange Leitung zwischen dem östlichen Sibirien und Raffinerien im nordostchinesischen Daqing habe ihren zweimonatigen Probelauf erfolgreich beendet, meldete die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Sie kann nun jährlich 30 Millionen Tonnen Öl befördern.

Laut einem 2008 geschlossenen Abkommen beliefert Russland China 20 Jahre lang mit Öl und bekommt im Gegenzug Darlehen mit einem Umfang von umgerechnet 17,5 Milliarden Euro.

Die neue Pipeline gilt als Beleg für die Bestrebungen Moskaus, sich neue Märkte für Rohstoffexporte zu eröffnen, vor allem auf dem rasant wachsenden asiatischen Markt. China hat die USA als weltgrößten Energiekonsumenten abgelöst und bezieht derzeit gut zwei Drittel seiner Energie aus Kohle. Die Volksrepublik setzt jedoch zunehmend auf andere Energiequellen wie Atomkraft, Gas und erneuerbare Energien.