Baden-Baden (AFP/ND). Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat den Hochschulpakt zum Ausbau der Studienplätze als »vollen Erfolg« bezeichnet. Es studierten so viele junge Leute wie nie, sagte Schavan am Dienstag. Während es 2005 noch 37 Prozent eines Jahrgangs gewesen seien, seien es vergangenes Jahr schon 46 Prozent gewesen. Vereinbart wurde, zwischen 2006 und 2010 rund 90 000 zusätzliche Studienplätze zu schaffen, so die Ministerin. Jetzt seien es 180 000 Plätze geworden. Dies zeige das große Interesse junger Leute am Studium, aber auch die erheblichen Bemühungen von Bund und Ländern.
Schavan versicherte zudem, dass der Hochschulpakt angesichts des erwarteten Ansturms auf die Unis durch die Aussetzung der Wehrpflicht »über die bisherigen Ziele hinausgehend« weiterentwickelt werde. Durch das Aussetzen des Wehr- und Zivildienstes zum 1. Juli könnten von 2011 bis 2015 bis zu 59 000 zusätzliche Studienanfänger an die Hochschulen drängen. Die Kosten für die Studienplätze wollen Bund und Länder über den bestehenden Hochschulpakt finanzieren.
Kommentar Seite 8
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/189391.hochschulpakt-fuer-schavan-ein-erfolg.html