nd-aktuell.de / 16.03.2011 / Kultur / Seite 32

Wahre Größe

JOACHIM WALTHER im Riesengebirge

Irmtraud Gutschke

Gab's das Buch nicht schon mal? Richtig, 1986 ist es erstmals erschienen, im Kinderbuchverlag Berlin, weshalb es Eulenspiegel nicht explizit als Nachauflage auszuweisen braucht. Denn das würde den Wert auf einem Buchmarkt schmälern, der inzwischen so schnell rotiert, dass fast schon wieder herunterfällt, was vor einem halben Jahr erschien. Neu, neu, neu – und wie schnell ist es wieder vergessen! Gerade das, was auf den ersten Blick noch schrill-spektakulär wirken mag ... Womit gesagt ist: Dieses Buch setzt nicht auf modische Effekte, sondern gibt sich damit zufrieden, ein reizvoll illustriertes Märchen zu sein – über Zwerge und Riesen, die zusammen im Riesengebirge wohnen und sich partout nicht vertragen können.

Allein schon der Name »Riesengebirge« muss ja die Zwerge beleidigen, die sich nun eine Lust – ach was, eine Mission! – daraus machen, die Riesen im Schlaf zu piesacken und Löcher in die Erde zu bohren. Die Riesen brachen darin ein und machten sich daran, Bäume auszureißen. (Wobei die Eltern von 1986 wussten, was die wahren Gründe des nordböhmischen Baumsterbens waren.)

Und wie wird der Streit überwunden? Damit, dass ein besonders großes Zwergenmädchen und ein besonders kleiner Riesenjunge geboren werden, fängt es an. Zwei haben keine Lust mehr auf Zoff, finden sogar Gefallen aneinander. Aber bis zum Friedensschluss zwischen den ungleichen Partnern wird noch manches Abenteuer zu bestehen sein. Wahre Größe – das Buch führt vor Augen, was das ist.

Joachim Walther/ Karl-Heinz Appelmann: Riesling & Zwerglinde. Eulenspiegel Kinderbuchverlag. 40 S., geb., 8,95 €.