Schöneiche (ND-Funke). Höhere Gebühren für die Nutzung kommunaler Sportstätten wird es in der Gemeinde Schöneiche vorerst nicht geben. Einem entsprechenden Antrag der Linksfraktion stimmte die Gemeindevertretung mit Stimmen auch aus der CDU/FDP-Fraktion mehrheitlich zu. Für eine Erhöhung votierten SPD, Feuerwehr, Neues Forum, Grüne und Bürgermeister Heinrich Jüttner. Wie die Linksfraktion mitteilte, wurde durch die Abstimmung die im Dezember 2010 zur Haushaltskonsolidierung beschlossene Gebührenerhöhung aufgehoben.
Seit damals liefen die Sportvereine Sturm gegen die Erhöhung. Bei steigenden Kosten bliebe den Vereinen lediglich übrig, selbst die Mitgliedsbeiträge anzuheben. Das hätte dazu geführt, das Angebot im Breitensport vor allem für Kinder und Jugendliche einzuschränken. Die geänderte Gebührenordnung hätte der Gemeinde lediglich Mehreinnahmen von etwa 3000 Euro im Jahr eingebracht.
Gemeindevertreterin Gundula Teltewskaja (LINKE) nannte den Breitensport für das Gemeinwesen überaus wichtig. »Andere Kommunen erheben überhaupt keine Gebühren, unsere Vereine zahlen diese anstandslos.« Den Vereinen weitere Kosten aufzuerlegen, bedeute faktisch eine Missachtung ehrenamtlicher Arbeit in den Vereinen.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/195947.linke-stoppt-hoehere-gebuehren-fuer-sportvereine.html