nd-aktuell.de / 24.05.2011 / Gesund leben / Seite 17

Die Rezension: Tipps für Einsteiger

Mona Grosche

Jeden Donnerstag präsentiert das Magazin »Hauptsache gesund« im MDR-Fernsehen hilfreiche Mittel aus der Hausapotheke, um alltäglichen Gesundheitsproblemen kostengünstig und ohne Chemie zu Leibe zu rücken. Jetzt kann man die Tipps von Dr. med. Franziska Rubin auch in einem Buch nachlesen.

In ihrem Ratgeber »Meine besten Hausmittel« erläutert sie anschaulich und leicht verständlich, wie man die meisten alltäglichen Beschwerden wie Bluthochdruck, Erkältungen, Blasenentzündungen oder Sodbrennen durch recht simple Hausmittel wie etwa ansteigende Fußbäder oder Kräutertees lindern kann. Zusätzlich zu den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten akuter wie chronischer Zipperlein zeigt sie auf, welche vorbeugenden Maßnahmen dabei helfen können, Körper und Seele in Balance zu halten, so dass Krankheiten gar nicht erst entstehen. Dazu tragen nützliche Hinweise zu einer gesunden Ernährungsweise, zu wirksamen Entspannungstechniken und dem richtigen Ausgleichssport bei. Informativ und übersichtlich ist auch ihr Überblick über die verschiedenen Therapieformen der Naturheilkunde von der Wassertherapie bis hin zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Wer sich bereits näher mit alternativen Heilmethoden beschäftigt hat, findet allerdings (von einzelnen Tipps abgesehen) wenig Neues in dem Ratgeber. Für Einsteiger jedoch ist der reich bebilderte Band eine guter »Erste-Hilfe-Kasten« für vielfältige Probleme und eine interessante Anregung, sich mehr selbstverantwortlich um das eigene Wohl zu kümmern.

Dr. med. Franziska Rubin: Meine besten Hausmittel. Krankheiten vorbeugen und natürlich behandeln, Zabert Sandmann 2011, 184 S.; 19,95 €.