nd-aktuell.de / 04.06.2011 / Wirtschaft und Umwelt / Seite 9

Keine Fernbusse der Deutschen Bahn

Konzern verzichtet überraschend auf Ausbau seines Streckennetzes

Berlin (AFP/ND). Die Deutsche Bahn will ihr Fernbusnetz vorerst nicht ausbauen. Entgegen vorheriger Planungen verzichte das Unternehmen auf ein Engagement »über die bestehenden Regionalbus- und Fernbusaktivitäten hinaus«, teilte die Bahn am Freitag in Berlin mit. Selbst für hochrangige Mitarbeiter kam dieser Entschluss einem Bericht zufolge »völlig unerwartet«.

Aufgrund der als sehr schwankend geltenden Marktsituation verzichte der Staatskonzern fürs erste auf millionenschwere Investitionen in den Ausbau seines Fernbusnetzes. »Im Interesse unserer Kunden, unserer Mitarbeiter und des Eigentümers konzentrieren wir uns auf unser Kerngeschäft«, erklärte der Konzernvorstand für Personenverkehr, Ulrich Homburg. Das Unternehmen halte sich aber offen, die Ausbaupläne zu einem späteren Zeitpunkt wieder auszupacken. »Wir werden die Marktentwicklung weiter beobachten«, erklärte Homburg.

Der »Süddeutschen Zeitung« vom Freitag zufolge hatten selbst hochrangige Bahnmitarbeiter mit dieser Kehrtwende nicht gerechnet. Es habe jedoch schon länger zwei Parteien im Vorstand gegeben: Eine Gruppe sei für den Ausbau des Busgeschäfts gewesen und habe damit neue Kunden gewinnen wollen, denen eine Zugfahrt zu teuer ist. Die zweite Gruppe habe befürchtet, dass sich der deutsche Marktführer im Bahngeschäft mit einem erweiterten Busangebot selbst Konkurrenz machen könnte. Sowohl auf weitere Bus-Strecken als auch auf neue Busse wolle der Konzern deshalb nun verzichten.

Die Bundesregierung plant derzeit eine Liberalisierung des Fernbus-Geschäfts.