nd-aktuell.de / 07.09.2011 / Sport / Seite 19

Drei Brocken, zwei Siege, ein Ziel

Die deutschen Basketballer treffen heute zum EM-Zwischenrundenauftakt auf Favorit Spanien

Uli Schember, SID

Abschied in drei Akten oder doch noch das Wunder von Vilnius? Die deutschen Basketballer haben vor den drei Partien der Zwischenrunde bei der EM in Litauen gegen Europameister Spanien, Vizeweltmeister Türkei und den Gastgeber kaum noch Hoffnung, sich über den Einzug ins Viertelfinale doch noch für Olympia 2012 in London zu qualifizieren. »Spanien ist der Turnierfavorit und Litauen im eigenen Land eine Bank«, sagte selbst der deutsche Superstar und NBA-Champion Dirk Nowitzki etwas desillusioniert vor dem heutigen Duell gegen die Iberer.

»Wir werden zwei Spiele gewinnen müssen, da beißt die Maus keinen Faden ab«, sagte Bundestrainer Dirk Bauermann. Aber selbst das könnte zu wenig sein. Denn nach den Niederlagen gegen Frankreich und Serbien nimmt Deutschland keinen Sieg und keine Zusatzpunkte mit in die zweite Gruppenphase. In der Vorrunde blieb die deutsche Auswahl den Beweis schuldig, den Spitzenteams ein Bein stellen zu können.

Viel zu viel lastete bisher auf den Schultern von Nowitzki und seinem NBA-Kollegen Chris Kaman, deshalb setzte Bauermann die beiden im bedeutungslosen letzten Vorrundenspiel gegen Lettland früh auf die Bank. Der Plan ging auf, die Bankspieler holten sich beim knappen 81:80-Sieg neuen Mut. »Es war sehr wichtig für uns, dass wir einen Rhythmus bekommen«, sagte der Trainer. »Ich habe Vertrauen in die jungen Spieler.«

Die Situation ist zwar schwierig, aber nicht aussichtslos. Vor allem, wenn man in Nowitzki einen der besten Spieler des Turniers in seinen Reihen hat. Deshalb ist vorsichtiger Optimismus angesagt. »Es ist alles möglich. Die Karten werden neu gemischt«, sagte Defenisivabräumer Sven Schultze. Der Berliner rechnet sich schon heute gegen Titelverteidiger Spanien etwas aus: »Die kochen auch nur mit Wasser.«

Abgesehen vom Duell mit den Türken, die in der Vorbereitung auf die Endrunde gleich zweimal geschlagen wurden, geht das deutsche Team als Außenseiter in die Spiele gegen die Schwergewichte. Spanien hat in der Vorrunde überzeugt und bei der Niederlage gegen die Türkei NBA-Star Pau Gasol für heute geschont. Zum Abschluss am Sonntag könnte ein besonderes Vergnügen warten, falls Nowitzki und Co. zuvor zumindest eines ihrer beiden ersten Spiele gewinnen. Vor 11 000 Zuschauern könnte es bei brodelnder Stimmung zum entscheidenden Spiel gegen die Gastgeber kommen.

Bei einem Scheitern in der Zwischenrunde würde Dirk Nowitzki seine Karriere im Nationalteam mit Sicherheit beenden. Wird der Sprung zum olympischen Qualifikationsturnier verpasst, wofür zumindest Rang sechs notwendig ist, müsste die deutsche Auswahl im kommenden Sommer durch Europa tingeln, um sich für die EM 2013 in Slowenien zu qualifizieren – definitiv ohne Nowitzki. Auch ein Start bei einer eventuellen Heim-EM zwei Jahre später ist unwahrscheinlich. »Da bin ich zumindest sehr skeptisch«, so der 33-Jährige.

Letzte Vorrundenspiele

Spanien - Türkei 57:65
Portugal - Litauen 69:98
Lettland - Deutschland 80:81
Serbien - Frankreich 96:97 n.V.
Griechenland - Kroatien 74:69
Mazedonien - Bosnien 75:63
Slowenien - Russland 64:65
Ukraine - Belgien 74:61

Zwischenrunde Gruppe E

Deutschland - Spanien heute 14.30

Türkei - Frankreich heute 17.00
Serbien - Litauen heute 20.00

1. Frankreich 2 173:161 4
2. Serbien 2 171:161 3
3. Spanien 2 148:144 3
4. Türkei 2 133:132 3
5. Litauen 2 154:159 3
6. Deutschland 2 129:151 2

Zwischenrunde Gruppe F

Georgien - Mazedonien Do. 14.30
Finnland - Russland Do. 17.00
Slowenien - Griechenland Do. 20.00

1. Mazedonien 2 144:128 4
2. Russland 2 130:122 4
3. Slowenien 2 151:140 3
4. Griechenland 2 139:133 3
5. Georgien 2 133:152 2
6. Finnland 2 131:153 2