nd-aktuell.de / 20.10.2011 / Politik / Seite 7

Essex: Sturm auf Wohnwagen-Siedlung

Britische Polizei kontra Travellers

Christian Bunke, Manchester
Bei der Räumung der landesweit größten Siedlung irischer Travellers-Nomaden in Großbritannien kam es am Mittwoch zu Zusammenstößen zwischen Bewohnern und der Polizei.

Um 7 Uhr morgens begann die Räumung von Großbritanniens größter Travellers-Siedlung Dale Farm in Essex. Bereits am Dienstagabend sammelten sich die Einsatzkräfte vor den Toren der Siedlung, hinter denen sich die Bewohner und deren Familien verbarrikadiert hatten. Züge von London in die Nähe von Dale Farm wurden ab Dienstag eingestellt. Offensichtlich sollte so die Anreise von weiteren Unterstützern erschwert werden.

Der Ansturm der Polizei auf das Anwesen war schnell und brutal. Mauern wurden mit Schlaghämmern eingerissen. Es wurde mit Taser Guns geschossen, obwohl der Gebrauch dieser Distanz-Elektroimpulswaffen in Einsatzsituationen bei großen Menschenmengen in Großbritannien verboten ist. Ein Farm-Bewohner liegt mit einer durch Schlagstockeinsatz verursachten Wirbelsäulenverletzung im Krankenhaus. Seine Beine sind gelähmt.

Der Polizei gelang es schnell, die äußeren Befestigungen der Siedlung einzunehmen. Allerdings war unklar, wie lange die Räumung dauern wird. Die Bewohner verteidigten jeden einzelnen Wagen auf dem Gelände. Bei ihrer Invasion verletzte die Polizei auch gerichtliche Entscheidungen.

Schließlich ist das Gelände von Dale Farm Eigentum der Travellers, aber sie haben keine Baugenehmigung dafür erhalten. Die Stadt bot ihnen Sozialwohnungen an, aber die Mehrheit der Siedler lehnte diese ab.

Die Bewohner von Dale Farm verlieren nun alles und werden obdachlos. Es gibt nicht genug Ausweichplätze für Travellers. Am Straßenrand können sie auch nicht wohnen, da das Abstellen von Wohnwagen dort nicht erlaubt ist.

Die Stadtverwaltung von Basildon, auf deren Territorium sich Dale Farm befindet, sowie die britische Regierung behaupten, dass es hier um eine Planungsangelegenheit gehe. Dale Farm sei eine Grünfläche, deshalb dürfe man dort nicht bauen. Jedoch hat die Stadtverwaltung eben dieses Gelände als Schrottplatz verwendet. Die Travellers haben sich wiederholt vergeblich bemüht, eine Planungsgenehmigung zu bekommen. Fast alle Anträge von Travellers werden von britischen Behörden abgelehnt. Gleichzeitig arbeitet die Regierung daran, Planfeststellungsverfahren für Supermärkte, Atomkraftwerke und andere Großunternehmen auf Grünflächen zu erleichtern.

Die jetzige Lage auf Dale Farm ist eine Katastrophe. Der Strom ist abgestellt. Aber dort leben auch alte Menschen, die auf elektronische, lebensnotwendige medizinische Apparate angewiesen sind. Diese funktionieren derzeit nicht. Das interessiert den Chef der Stadtverwaltung, Stadtrat Tony Balls, allerdings nicht. Er erklärte vor der Räumung: »Alle normalen Menschen hatten die Zeit zu gehen, nun sind nur noch Gewalttäter auf Dale Farm.«