nd-aktuell.de / 26.11.2011 / Wissen / Seite 28

Mit dem Auto zum Mars

Noch ist unklar, ob der Marsmond Phobos den geplanten russischen Besuch überhaupt bekommt, da machen sich die USA schon auf, das nächste Roboter-Auto auf den roten Planeten zu schicken. Am heutigen Sonnabend soll der Mars-Rover »Curiosity« vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral starten. Nach einer etwa 570 Millionen Kilometer langen Reise wird »Curiosity« im August 2012 am Ziel sein.

»Curiosity« hat sechs Räder und ist mit einem chemischen Labor, Videokameras, einem Laserstrahl sowie einem über zwei Meter langen Roboterarm und einer Wetterstation ausgestattet. Das fast 900 Kilogramm schwere Gerät ist deutlich größer als frühere Mars-Roboter. Seine Entwicklung verschlang 1,8 Milliarden Dollar, insgesamt wird seine Mission auf 2,5 Milliarden Dollar veranschlagt. Eine der Aufgaben wird die Suche nach Wasser sein und somit nach Hinweisen auf Spuren von Leben auf dem Planeten.

»Curiosity« kann mit seinem Arm mehrere Zentimeter tief in den Boden oder in einen Fels bohren und Gesteinsproben entnehmen. In seinem inte᠆grierten chemischen Labor kann dann deren Zusammensetzung analysiert werden. AFP/nd

Abb.: NASA/JPL-Caltech