nd-aktuell.de / 18.02.2012 / Kultur / Seite 29

Gespensterjagd

KINDER-KOMPASSSPIEL

Udo Bartsch
Gespensterjagd

Hubi ist ein keckes Gespenst, das den Tierkindern immer wieder die besten Leckereien wegschnappt. Damit soll nun Schluss sein! In der Rolle von Tieren wollen die Kinder Hubi ein für alle Mal das Handwerk legen.

Zunächst erkunden sie gemeinsam das Spukhaus. Verschiedene andere Tiere, die sie unterwegs treffen, geben Auskünfte und gute Tipps. Vor allem aber der sprechende Kompass erweist sich als unverzichtbar. Mit seiner Hilfe finden die Kinder heraus, wo Gänge und wo Wände sind. Aus schön gestalteten Pappteilen entsteht nach und nach ein dreidimensionaler Grundriss. Das freche Gespenst schlüpft überall durch. Die Spieler jedoch nicht. Wer nicht weiterkommt, muss einen Umweg einlegen. Hubi offenbart sich, wenn die Kinder die versteckte Zaubertür finden und von beiden Seiten gleichzeitig öffnen. Ab jetzt können sie das Gespenst anhand seiner Geräusche verfolgen und schließlich stellen.

Das atmosphärische »Schnappt Hubi!« ist endlich wieder ein Spiel mit gelungenem Elektronikeinsatz. Das Spukhaus zu erkunden, ist für Kinder jedes Mal spannend, denn ein Zufallsgenerator schafft stets andere Voraussetzungen. Drei Schwierigkeitsstufen stehen zur Auswahl. Auf der höchsten werden nicht allzu viele Fehlzüge verziehen. Schlägt es Mitternacht, ist Hubi entkommen.

»Schnappt Hubi!« von Steffen Bogen, Ravensburger, für zwei bis vier Spieler ab 5 Jahre, ca. 35 Euro.