(dpa). Der weitere Verbleib der acht Attikafiguren auf dem Hauptgebäude der Berliner Humboldt-Universität ist noch nicht klar. Ob sie auf das wieder aufgebaute Potsdamer Stadtschloss zurückkehren oder nicht, ist noch nicht abschließend geklärt, teilte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg am Donnerstag auf Anfrage mit. Ein Sprecher des Finanzministeriums als Bauherr sagte: »Wir führen Verhandlungen mit der Stiftung, was die Rückführung angeht.« Auch müsse die Umsetzung durch Spenden finanziert werden. Nach Stiftungsangaben wurde im Gespräch mit dem Berliner Landesdenkmalamt betont, dass die restaurierungsbedürftigen Attikaskulpturen grundsätzlich auf der Humboldt-Universität erhalten und präsentiert werden können.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/220725.verhandlung-zu-potsdamer-skulpturen.html