München (dpa/nd). Die umstrittene dritte Start- und Landebahn am Münchner Flughafen würde nach Einschätzung eines Experten unter dem Strich keine neuen Jobs in der Region schaffen. Flughäfen seien keine Jobmotoren, sagte der Chemnitzer Wirtschaftswissenschaftler Friedrich Thießen am Dienstag in München. »Flughäfen schaffen netto keine Arbeitsplätze, sie verdrängen nur andere«, erklärte er. »Flughäfen sind nicht die Motoren, die eine Region nach oben ziehen.« Thießen hatte im Auftrag der Landtags-Grünen mögliche Auswirkungen des Münchner Flughafens auf den Arbeitsmarkt untersucht.
Thießen verwies auf eine von ihm vorgenommene empirische Auswertung von Daten aus den vergangenen 20 Jahren. Danach gebe es beispielsweise insgesamt keinen signifikanten Zusammenhang zwischen der Entwicklung des Flugverkehrs und der Zahl der Erwerbstätigen.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/228821.kein-jobmotor.html