Die erste deutsche Ausstellung über sowjetische Straf- und Zwangsarbeitslager wird während der Präsentation in Weimar von einem umfangreichen Begleitprogramm ergänzt. Auftakt sei am Freitag eine Diskussion mit zwei Vertretern der Moskauer Menschenrechtsorganisation Memorial und dem Journalisten Sergej Lochthofen, der 1953 im Gulag Workuta geboren wurde, teilte die Gedenkstätte Buchenwald mit. Die Wanderausstellung »Gulag. Spuren und Zeugnisse 1929-1956« wird ab Sonntag gezeigt. epd