(dpa/nd). Für einen funktionierenden S-Bahn-Verkehr in Berlin werden laut einem rbb-Bericht nach Auslaufen des Verkehrsvertrages Ende 2017 möglicherweise Züge fehlen. Grund sei, dass rund 150 Fahrzeuge der alten Baureihen 480 und 485 technisch aufgerüstet werden müssten, weil es noch keine neuen Modelle gebe. Doch sei nicht sicher, ob das Eisenbahn-Bundesamt die mit sehr hohen Kosten umgerüsteten Fahrzeuge überhaupt zulassen würde. Die Fahrzeuge müssten den unter Umständen mit einem neuen Zugsicherungssystem ausgerüstet werden und mit einem Kommunikationssystem«, sagte S-Bahnchef Peter Buchner im rbb. Deswegen könnten nicht nur hohe Aufwendungen für eine Weiterverwendung anfallen, sondern auch technische Risiken, dass diese Fahrzeuge so überhaupt umrüstbar und dann auch zulassungsfähig seien.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/239099.zu-wenig-s-bahnzuege-bis.html