Nur einer von 100 der 65- bis 74-Jährigen hat eigene gesunde Zähne. Während knapp 80 Prozent der Prothesenträger dieser Altersgruppe mindestens einmal im Jahr zum Zahnarzt gehen, tun es nur noch knapp zwei Drittel der 75- bis 84-Jährigen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verzichtet gut ein Drittel der Senioren ab 65 aus finanziellen Gründen auf gesundheitlich notwendige Besuche beim Dentisten. Unter dem Motto »Gesund beginnt im Mund - mehr Genuss mit 65 plus!« machen Ärzte, Krankenkassen und Gesundheitsämter am heutigen Tag der Zahngesundheit besonders über Besonderheiten bei Prophylaxe und Behandlung von Menschen in dieser Lebensphase aufmerksam. Es ist allerdings bisher keine Rede davon, die Überschüsse der Krankenkassen für die bessere Finanzierung der Zahnarztkosten zu verwenden.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/239559.aelteren-fehlt-geld-fuer-den-zahnarzt.html