(ADN). Vor Geschäftsführern und Betriebsräten von 79 Köpenicker Betrieben ist jetzt das Pilotprojekt „Sanierungs- und Privatisierungskonzept für das Wirtschaftsgebiet Berlin-Köpenick“ vorgestellt worden. Damit soll die Infrastruktur dieses Industriestandortes verbessert werden, erläuterte Hartmut Turowski von der Gesellschaft für Investitionsplanung und Stadtentwicklung mbh Köpenick (ISK). Die bisher rein privatwirtschaftliche ISK will in enger Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt, der Treuhandan-^ stälf uriä der Wirtschaf tsförde“-' rang des Senats die Rolle des Koordinators übernehmenr–~~
schlossen worden. Das Gebiet, das eine Fläche von rund 185 Hektar umfaßt, liegt westlich der S-Bahnstrecke nach Ahrensfelde, östlich der Hohenschönhausener Straße, nördlich des Friedhofs Marzahn und südlich der Henneckestraße. Es stellt das größte ausbau- und entwicklungsfähige Gewerbegebiet im Osten Berlins dar. Mitte der 80er Jahre wurde hier in Teilabschnitten mit der Bebauung begonnen.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/293385.pilotprojekt-fuer-bezirk-koepenick.html