Erfurt (ADN). Die Umweltstiftung WWF-Deutschland hat die Bundesregierung und die Regierungen der neuen Bundesländer aufgefordert, die einzigartigen Naturlandschaften in der Ex-DDR zu bewahren. Wie Geschäftsführer Arnd Wünschmann erklärte, stünden zwar zehn Prozent der Fläche Ostdeutschlands unter Naturschutz, jedoch versuchten wirtschaftliche Interessengruppen bereits, die bestehenden Rechtsvorschriften und das Schutzgebietsprogramm zu unterlaufen. Bodenspekulationen, Tourismus-Entwicklung, Straßenbauplanung, Industrieansiedlungen sowie Jagd- und Angelsport drohten den Naturschutz zum „Etikettenschwindel“ werden zu lassen, befürchtet Wünschmann.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/302801.landschaften.html