nd-aktuell.de / 26.08.1991 / Kultur / Seite 6

KLAUS HAUPT

The British Library, Great Russell Street, London WC1 3DG, Telefon 071 - 636 1555. Underground-Stationen Tottenham Court Road, Russell Square und Holborn. Öffnungszeiten für den Round Reading Room: Mo, Frei u. Sa 9.00 bis 17.00 Uhr, Die, Mi u. Do. 9.00 bis 21.00 Uhr. Die Besichtigung des Round Reading Rooms ist möglich: Mo bis Sa zu jeder vollen Stunde von 11.00 bis 16.00 Uhr. Interessenten finden sich kurz zuvor am Eingang ein. Öffnungszeiten für die Ausstellungssäle: Mo bis Sa 10.00 bis 17.00 Uhr, So 14.30 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

GEEHRT. „Es waren einmal sieben Simeons“ von Wladimir Eisner und Herz Frank ist von der Jury der Evangelischen Filmarbeit zum „Film des Monats“ im August gewählt worden. Der sowjetische Dokumentarfilm schildert das Schicksal einer Familie aus Ostsibirien, die im März 1988 ein Flugzeug entführte.

BÜSTE. Eine Büste von Carl Orff ist am Sonnabend im Salzburger Festspielhaus enthüllt worden. Sie fand ihren Platz zwischen Porträts von Richard Strauss und Herbert von Karajan.

MUSIKSOMMER. Der 28. Choriner Musiksommer ist am Sonntag mit einem Mozart-Programm des Philharmonischen Orchesters Frankfurt (Oder) sowie der Chöre der Deutschen Staatsoper Berlin und des Frankfurter Kleist-Theaters ausgeklungen. Insgesamt haben 12 Konzerte stattgefunden.

ILLUSTRIERTE. Mit Beginn der neuen Spielzeit erscheint in Berlin eine neue Theater-Illustrierte „Theater in Berlin“. Das monatlich erscheinende Blatt stellt die Premieren des Monats vor und listet Spielpläne und Termine der Konzerte in Berlin und Brandenburg auf. Es soll 4,50 Mark pro Heft kosten und direkt in den Theatern sowie im Buchhandel erhältlich sein.