Zweimal die Woche kommt „Agentur Herz“ künftig in den ostdeutschen Regionalprogrammen. Eile scheint angebracht, will man die 26 Folgen der DFF-Fernsehserie über die Runden bringen, denn es sind nur noch knapp fünfzehn Wochen bis zum Jahresende, und dann wird die „Einrichtung“ DFF-Länderkette ihren Sendebetrieb einstellen, und die ARD mag sich wohl mit derlei Altlasten nicht beladen.
Dabei ist dies die erste Serie, die auf den sozialen Wandel im Osten eingeht; sentimental, aber nicht weinerlich. Ein Märchen vor einem realen Hintergrund. Sechs Personen suchen ihren Platz in der Marktwirtschaft: Der Schauspieler Camillo Herz (Wolfgang Greese) wird am Tag seines 50. Bühnenjubiläums von seinem Intendanten gefeuert, der Conferencier Koslowsky (Jürgen Reuter) verliert durch die Konsumgesellschaft seine DDR-Mangelpointe, die Sängerin Lilli (Ingeborg Westphal) hat das Tingeln satt, die Friseuse Elfie (Beatrice Bergner) fällt an der Schauspielschule durch, auf den Kostümverleih ihres Freundes Leonhard (Mathias Noack) spekuliert ein Geschäftsmann, und Haushälterin Helene (Monika Bärhold) hält auch in schweren Zeiten zu ihrem Professor Herz. Die sechs tun, was schon die Bremer Stadtmusikanten taten - sie gründen eine Firma. Sie leben von ihrer Lust an der Verwandlung und springen ein, wo immer Not am Mann ist.
Ulrich Thein, Autor und Regisseur des Pilotfilms, hat Sinn für Sentimentalität. „Laßt uns ja unsre Träume“ hieß das 50minütige Serienentree, und wenn sich die Handlung mitunter bedenklich streckte, so lag das wohl an der Zuneigung des Regisseurs zu seinen Darstellern. Er ließ sie ihre Szenen ausspielen. Diese Haltung des Regisseurs wurde von der Kameraarbeit Winfried Kleists aufgegriffen. Er zeigte in den Großaufnahmen keine „glatten“ Gesichter. Diese Menschen sind vom Leben gezeichnet. Thein und sein Team haben die Arbeit an der Serie entgegen dem Brauch in dieser Sendeform ernst genommen.
Außer Thein führten noch Peter Wekwerth und Klaus Grabowsky Regie, neben anderen Darstellern standen Elsa Grube-Deister, Martin Trettau und Harald Juhnke in den einzelnen Episoden vor der Kamera. Über sie wird noch zu schreiben sein.
PETER HOFF
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/324871.bagentur-herz.html