Serben bewohnten Gebieten Kroatiens wieder geschehen könnte, wenn Kroatien unabhängig wird. Kroatien jedoch ist nicht bereit, den serbischen Gebieten die Autonomie zuzugestehen.
Die Erklärungen Genschers und seines italienischen Kollegen Gianni De Michelis sind nicht geeignet, die Ängste der Serben abzubauen. Verstärkt wird die Erinnerung an die Greuel der Vergangenheit noch durch die einseitige Stellungnahme des jetzigen Papstes zugunsten Kroatiens. Man sollte doch davon ausgehen, daß Genscher Kenntnis von den Greueltaten während der_ deutschen Besetzung Jugoslawiens' hat. Dann müßte er sich jetzt dafür einsetzen, daß die serbischen Gebiete nicht wieder unter kroatische Herrschaft fallen. Seine Drohung, wenn die Kämpfe nicht aufhören, daß dann die EG Kroatien und Slowenien völkerrechtlich anerkennen würde, wird von den Serben nur so verstanden, daß dann die EG auf Grund eines Hilfeersuchens eines völkerrechtlich unabhängigen Kroatien das „Recht“ hat, militärisch einzugreifen. Zum Glück ziehen da andere EG-Staaten nicht mit.
Hubert Bachhofen, 6290 Weilburg
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/325309.hans-rehfeldt.html