Art Acker. Ackerstr. 18, Mitte: Manfred Reutter - „UrbildZensurbildFuturbild“ -12 oder 13 Allegorien (bis 4. April/ Do, Fr 16-20 Uhr, Sa 11-14 Uhr). Artifirjy m n| l»ri > Beusselstr. 86, Tier-, garten: „Primavera“ - Leonardo Camatta. Eröffnung am Samstag um 17 Uhr (bis 6. Mai/ Di-Fr 14-18.30 Uhr, Sa 11-13.30 Uhr)'.
BMCTiiniutr. HO . Kreuzberg: Raumbilder von Maike Schröder und Julia Ziegler. Eröffnung heute um 19 Uhr (bis 12. April, Do-So 16-20 Uhr). Blue Point Gallerr . Kurfürstendamm 35, Charlottenburg: „Berlin - Kopenhagen“ - Malerei und Grafik von Torben Bo Halbirk und von Matthias Maedebach und Hinterglasmalerei von Selma Hengsbach (bis 3. Mai, Mo 14-18 Uhr, Di-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr).
CtM Rizz. Grimmstr. 21, Kreuzberg: Malerei von Beate Tembridis (bis 10. April, täglich 10-4 Uhr).
Dresdener Bank : „Farbenfroh“ - Aquarelle und Radierungen von Monika Tschach in der Zweigstelle Theodor-Heuss-Platz 4, Charlottenburg (bis 2. April). „Neue Arbeiten auf Papier“ von Margit Grüger in der Zweigstelle Carl-Schurz-Str. 35, Spandau (bis 10. April). . „Leuchttürme und bunte Segel“ - Aquarelle und Pastellkreidebilder von Thomas E. Panzer in der Zweigstelle Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 90-92 (bis 24. April). Biläer aus dem Zyklus „Alchemische Landschaften 1987-1990“ von Thrafia P. Daniylopoulos in der Zweigstelle Kurfürstendamm 146-147, Wilmersdorf (bis 30. April). Zu sehen während der Banköffnungszeiten.
Galerie am Pariser Platz. Pariser Platz 4, Mitte: Norbert Schwontkowski - „Lichtstärkenmesser“ (bis 27. März, täglich 10-18 Uhr).
Galerie am Weißen See im Kulturhaus „Peter Edel“, Berliner Allee 125, Wei-ßensee: Collagen, Texilbilder, Keramik von Maria Freudenreich und Rosizza Tschoubriev. Eröffnung am Mittwoch um 20 Uhr (bis 26. April/ täglich ab 10 Uhr). Galerie der Berliner GraDhikDresse.
Brunnenstr. 124, Mitte: Plastik und Zeichnungen von Jenny Mucchi-Wiegmann und Zeichnungen und Druckgraphik von Gabriele Mucchi (bis 16. April, Di-Fr 13-19 Uhr, Sa 11-15 Uhr). Galerie Dr. Christiane Müller . Clara-Zetkin-Str. 90, Mitte: Tinatin Kukawa -Porträts. Eröffnungheute 19 Uhr (bis 25. April/ Mo-Fr 14-18, Sa 10-14 Uhr). galerie + edition caoe . Schliemannstr. 23, Quergebäude Obergeschoß, Mitte: „Training“ - Gemälde und Videos von Volker Wilczek (bis 25. April, Di-Sa 14-18 Uhr).
Galerie Franz Mehring . Mehringplatz 7, Kreuzberg: „Zeilensprung“ - Malerei und Video von Django Panek, Yach, Yegya Annan und Christine Hunold. Eröffnung heute um 19 Uhr (bis 12. April, Mi-So 14-18 Uhr). Galerie Gunar Barthel . Fasanenstr. 12, Charlottenburg: „Schatten“ -Bilderund Texte zum Thema Angst. Eröffnung heute um 20 Uhr (bis 12. Mai, Di-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-14 Uhr). Galerie Helikon . Klausenerplatz 5,
Charlottenburg: „Auf den Spuren unserer Väter. Eine Reise durch Belorußland“ - Reisedokumentation von Roland Hochstetter und Michael Basczyk. Eröffnung heute um 19 Uhr (bis 12. April, Mo 11-15 Uhr, Do, Fr 11-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr).
Galerie Ludwig Lange . Wielandstr. 26, Charlottenburg: Bronzeplastiken, Reliefs und Zeichnungen von Karl-Heinz Krause und malerische Kompositionen von Ursula Krause-Ohme. Eröffnung am Samstag um 17 Uhr (bis 2. Mai, Di-Fr 11-18, Sa 10-14 Uhr). Galerie Parterre. Kulturhaus am Thälmannpark, Dimitroffstr. 101, Prenzlauer Berg: „Zulunder“ - Malerei und Grafik von Holger Syrbe (bis 2. April, Mi-So 14-20 Uhr).
Galerie ..Pfund“ . Düsseldorfer/ Ecke Bregenzer Str., Charlottenburg: Malerei des 9jährigen Pejman Ebadi. Eröffnung heute um 20 Uhr (bis 2. Mai). Gelb '12. Katzbachstr. 2, Kreuzberg: Günther/ Sakschewski. Eröffnung heute um 20 Uhr (Do, Fr 15-19, Sa 10-14 Uhr). H«m Ungarn . Karl-Liebknecht-Str. 9, Mitte: „Polaroid in Ungarn“ - aus dem Ungarischen Museum für Photographie (bis 24. April). Invaüdenstr. 31 . Mitte: „Kunst kaufen in der Invalidenstraße 31“ - Massenprodukte zu Billigpreisen von Stephan Jung, Marc Pluvinage und Yvonne Härder (bis 29. März/ Do-So 18-20 Uhr). Kfinstlerhaus Bethanien . Mariannenplatz 2, Kreuzberg: „Ars Baltica“ - Arbeiten von Künstlern aus Ländern rund um die Ostsee (siehe auch „Kunst-Werke“) (bis 31. März). „Check 1“ - ein Informationsraum von Albrecht Flieger (bis 5. April/ Di-So 14-19 Uhr). Kultur- und Infonnationszcntruni der CSFB . Leipziger Str. 60, Mitte: „1 Projekt“ - Installationen von Ivan Kafka in der Galerie im Erdgeschoß und Fotografien von Vasil Stanko im oberen Foyer (bis 29. April, Mo-Fr 10-18 Uhr). Kunsthochschule Weiflensee . Straße 203 Nr. 20: „Sauen - ein außergewöhnliches Waldgut in der Mark Brandenburg“ - ,
Fotoausstellung (bis 30. März, Mo-Fr 8-18 Uhr).
Museum für Ostasiatische Kunst. Ta-
kustr. 40, Dahlem: Japanische Farbholzschnitte (Teil I) von Katsushika Hokusai (1760-1849) (bis 17. Mai/ Di-Fr 9-17 Uhr, Sa, So 10-17 Uhr). Rathaus Schoneberg. John-F -Kennedy-Platz: Naive Kunst aus Ungarn - Malerei' und Plastik (bis 12. April/ täglich 12-18 Uhr). ftrhwiil« My wim Mehringdamm 61,2.
Hof, 3. Etage, Kreuzberg: „Aber in meinem Herzen sprach eine Stimme so laut“ - zum gleichnamigen Buch von Klaus Müller. Ab Mittwoch'(bis 30. August/ Mi-So 14-18 Uhr/ Sa um 17 Uhr Führung), Staatsbibliothek. Unter den Linden 8:
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/350395.seite-n-neues-deutschland-bilder.html