nd-aktuell.de / 22.05.2003 / Politik

Berlin-TIPPS

Politik

»Vom Solidaritätsprinzip zum Recht des Stärkeren? Die Gewerkschaften und die Privatisierung des Sozialstaats.« Gespräch und Diskussion mit Bodo Zeuner und Ralf Krämer heute, 19 Uhr, im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Robert-Havemann-Saal, Greifswalder Straße 4.

»Polen - das ist meine große Wunde« - Gesprächsrunde mit Irena Wygodkza und Franziska Buder heute, 20 Uhr, im Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125, Mitte.

Podiumsdiskussion mit Petra Pau zum Thema »Gewaltprävention im Rahmen des 32. Tages der offenen Tür der Berliner Polizei« am 25.5., 13 Uhr, in der Polizeiunterkunft Ruhleben, Charlottenburger Chaussee 67.

Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:

15.30 Uhr: Malerisches Capri - einst Hauptstadt des römischen Reiches, noch heute ein Juwel im Mittelmeer. Diavortrag mit Dr. Almut Mey;

17.30 Uhr: Was lehren uns Thora, Talmud und die Chassidim? Drei Jahrtausende jüdische Mystik und ihre Bedeutung. Vortrag mit Dr. Chaim Z. Rozwaski;

19.30 Uhr: Masuren als Reiseziel. Vortrag mit Dr. Gunnar Strunz.

19.30 Uhr: Betören, blenden, beeindrucken... Zur Psychologie von Mode und Trends. Vortrag mit Prof. Dr. Andreas Hejj.

20 Uhr: »Bella Martha« - Spielfilm von Sandra Nettelbeck.

Frauen

»Frauen im Nahen Osten« - Vortrag mit Galit Altshuler heute, 20 Uhr, im Frauenzentrum EWA e.V., Prenzlauer Allee 6.

Freizeit

»Ein Leben zwischen Irrtum und Hoffnung« - Lesung mit Siegfried Burmester heute, 19.30 Uhr, im Kulturhaus Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 196.

Das Stück »Katzen haben sieben Leben« steht vom 22. bis 25.5., jeweils 20 Uhr, im ORPHTHEATER im Schokoladen, Ackerstraße 169-170, Mitte, auf dem Programm.

»Silke & die Hurensöhne« präsentieren heute, 20.30 Uhr, im Kunst- & Kulturhaus KNORRE, Revaler Straße 33, Friedrichshain »Das Beste von Silly & Tamara Danz«.

Führung am 23.5. unter dem Motto »Fontane, Brecht & Co. - Die Friedrich-Wilhelm-Stadt«. Treffpunkt: 14 Uhr, Bertolt-Brecht-Platz/ Berliner Ensemble.

»Überall ist Wunderland« - Joachim Ringelnatz-Porträt mit Christine Poisl und Christiane Obermann am 23.5., 14 Uhr, in der Seniorenfreizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, Zehlendorf.

Vera und Klaus Küchenmeister lesen am 23.5., 19 Uhr, im »Roten Laden« der PDS Friedrichshain, Weidenweg 17, aus ihrem Buch »Der Lude«.

»Vorhang auf für Peter Ensikat« - Gesprächsrunde mit dem Kabarettisten und Autor am 23.5., 19 Uhr, im Nachbarschaftshaus Am Berl 8-10, Malchow.

Das Stück »La deutsche Vita« hat am 23.5., 20 Uhr, im Kabarett KARTOON, Am Köllnischen Park 6-7, Mitte, Premiere. Weitere Aufführungen 24. 5., 20 Uhr und 25.5. 18 Uhr.

Gesundheit

»Der Bandscheibenvorfall - muss immer operiert werden?« Vortrag mit Dr. med. Andreas Heinitz heute, 18 Uhr, im Klinikum Friedrichshain, Haus 8/Hörsaal, Landsberger Allee 49.

Veränderungen

Das theater im palais, Am Festungsgraben 1, Mitte, teilt mit: Die für den 23.5. vorgesehene Premiere »Casanovas letzte Liebe« muss wegen Erkrankung des Hauptdarstellers auf den 1. Juli verschoben werden.

Die Uraufführung »sleepingbeauty« findet nicht wie irrtümlich angekündigt vom 22. bis 25.6., sondern vom 22. bis 25.5., jeweils 20 Uhr, im Theater am Halleschen Ufer, statt.