Alte TU-Mensa . Hardenbergstr. 34, Charlottenburg: Fr. Solidaritätsveranstaltung für Kuba: mit „A Sugar Cane“ (Salsa, Merengue aus Kuba), Africa Mma, Uschaq El Ard (Folklore aus Palästina) (20 Uhr) Anklang . Veranstaltungsreihe mit Studierenden der Berliner Musikhochschulen in Museen (jeweils 11 Uhr), Eintritt für Museumsbesucher frei: So: Barbara Doll (Violine) und Michael Grandt (Klavier) spielen Werke von Brahms, Ravel u.a. (Alte Nationalgalerie, Museumsinsel, Mitte). Eckehard Kupke (Fagott) und Viola Kupke (Klavier): Werke von Tansmann, Saint-Saens, Bach (Friedrichswerdersche Kirche, Werderstr., Mitte) Nicola Lienert, Querflöte (Nikolaikirche, Nikolaikirchplatz, Mitte). Konzert für Violine (Ulrike Kneitschel) und Klavier: Werke von J.S. Bach, Bartök, Ravel u.a. (Musikinstrumentenmuseum, Tiergartenstr. 1, Tiergarten).
Badenscher Hof . Badensche Str. 29, Wilmersdorf:
Fr: Der harte Kern (Jazz, Pop) (21 Uhr) Sa: Jay Oliver, Kontrabaß solo (21 Uhr)
Brecht-Haus . Berliner Allee 185, Wei-ßensee:
So: Solokonzert mit Gunter Hampel (vib, sax u.a.) (20 Uhr), bei schönem Wetter im Garten.
Cafe Blisse 14. Blissestr. 14, Wilmers-
dorf:
So: Gustavus Swing Quintett (Cafehaus-Swing) (11-14 Uhr) Chorkonzert des „Neuen Chor Berlin“ -
Fr/ So: Unter der Leitung von Joachim Geiger gibt der Chor 2 Konzert mit jeweils demselben Programm: Weltliche und geistliche Musik von Bartök (vier slowakische Volkslieder), Brahms (Drei Gesänge op.42, Zigeunerlieder op.103 + 112, „Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen“, „Schaffe in mir, Gott, ein rein Herz“), Distler (Mörike-Chorliederbuch op.19) und Byrd (Messe für vierstimmigen gem. Chor). Am Freitag um 20 Uhr im Konzertsaal der HdK in der Bundesallee 1-12 (U-Bhf. Spichernstr.), am Sonntag um 19 Uhr in der Ernst-Moritz-Arndt-Kirche (U-Bhf. Onkel-Foms-Hütte)
Englischer Garten , am Parkhaus/ Altonaer Str./ Spreeweg, Tiergarten: Sommerkonzerte, umsonst & draußen: Fr: Grupo Flamenco Vivo (18.30 Uhr). Kervan (Worldmusic) (20.30 Uhr). Sa: Miguel Levin + Tangoensemble Union (16.30 Uhr). „Aufwind“, jiddische Lieder/ Klezmermusik (18.30 Uhr). The Blue Note Jazz Orchestra (20.30 Uhr). So: Claudio „el Compadre“, Flamenco (13 Uhr). Mezcia, Musik aus Lateinamerika (16 Uhr). Miguel Levin + Tangoensemble Union (18.30 Uhr). Paul Esslinger Ensemble, lyrischer Jazz (2 0.3 0 Uhr). Flöz , Nassaüische Str. 37, Wilmersdorf: Fr-So: Origin (Jazz, Blues, Rock) (21.30 Uhr)
So: Joey Albrecht (g) + Tommy Goldschmidt (perc) (16 Uhr im Cafe)
Franz-Club . Schönhauser Allee 36-39,
Prenzlauer Berg:
Konzerte (jeweils 22 Uhr):
Fr: Zbigniew Namyslowski Quartett
(Mainstream-Jazz von Cool bis Bebop),
danach Disco
Sa: Fleurs du Mal (Rock/ Italien), danach
Disco
So: Arnos Garrett (Rhythm & Blues aus
Kanada), danach Disco ,
Französischer Dom . Gendarmenmarkt 5, Mitte:
Fr-So: Glockenspielkonzerte: Automatik täglich 12, 15, 19 Uhr (ca. 3 Min.), Handspiel Sa 15 Uhr (ca- 30-40 Min.)
Galopprennbahn Hoppegarten . Anfahrt: S-Bhf. Hoppegarten bzw. Bundesstr. 1: Sa: Open-Air-Klassik: Ludwig Güttier (Trompete) und „Virtuosi Saxoniae“ spielen festliche Bläserklänge von Mudge, Vivaldi, Telemann, Händel und Mozart (17 Uhr)
Hochschule der Künste . Konzertsaal Hardenbergstr. 33/ Ecke Fasanenstr., Charlottenburg: So: „Melodie populär - Wenn einer eine Reise tut/ Impressionen aus der Fremde“ Unter dem Motto spielt das Rundfunkorchester Berlin (Dir.. Frank Cramer) Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Liszt, Brahms, Borodin, Saint-Saens und Gershwin (20 Uhr). So: Konzert des Sinfonieorchesters der HfM „Hanns Eisler“, Solistinnen: Bettina Wirth (Violine) + Veronika Wilhelm (Violoncello), mit Werken von Brahms (Violinkonzert D-Dur), Dvorak (Violoncellokonzert h-Moll) u.a. (20 Uhr). Eintritt frei.
Hochschule für Musik ..Hanns Eisler “.
Charlottenstr. 55, Mitte (Eintritt frei): Fr: Vortragsabend der Gesangsklasse Klaus W Domhardt (17 Uhr, Studiosaal)
James Jovce Tavem . Joachim-Friedrich-
Str. 31, Wilmersdorf (Eintritt frei):
Für Freunde der Irish-Folk-Musik:
Fr: Sundowners (21.30 Uhr)
Sa: Eddy&Marty (21.30 Uhr)
So: Musikfilm: „The Chieftrains“ (19.30
Uhr)
Kirche am Hohenzollernolatz. Nas-
sauische Str. 66, Wilmersdorf: Fr: Orgelkonzert mit Ursula Heuser (Zürich) (20 Uhr)
Kornerpark . Schierker Str., Neukölln: So: Sommer im Park: mit „Bash“ und rhyhtmischem, souligem Jazz der 50er und 60er Jahre (18 Uhr)
Kommunale Galerie Wilmersdorf. Ho-
henzollerndamm 176:
Sa: Konzert der Musikschule Wilersdorf
mit Kammermusik für Flöte (20 Uhr)
Kunstverein Lichtenberg . Johannes-Zoschke-Str. 15, Karlshorst: So: Konzert mit „Order of Confusion“ (Mind-Musik) (20 Uhr)
Lindenpark Potsdam. Stahnsdorfer Str.
76/ 78:
Fr: „Hurra, hurra, die Schule brennt“ -Schuljahresabschlußfeier mit Knüppelteig, „Schul- und Zeugnisverbrennung“, viel Musik und Geschichten rund um die Schule, mit Achim Maaß und Frank Neuendorf am Dudelsack (18 Uhr). „Peacock Palace“ (BRD) (22 Uhr) Sa: J. Woodbines (UK) + Easter Island (UK/D)(22Uhr)
Veranstaltungen im j.w.d. (im Garten des Lindenpark gelegen): Fr/ Sa: Die Andere Diskothek (ab 1 Uhr)
Mikado Talenteladen . Rostocker Str. 15, Hohenschönhausen (nahe S-Bhf. Wartenberg):
Fr/ Sa: Folk-Festival mit den Gruppen „Jams“ aus Berlin, „Fußvolk“ aus Rostock, „Ziegelsteins Musikanten“ u.a. (20 Uhr). Mit Kulinarischem vom Grill und Tanz.
Passionskirche Kreuzberg. Marheineke-
platz 1:
Fr: „Naturtonmusik“ - auf Fujara &
Didjeridu, gespielt von Gerard Widmer
und Willi Grimm (20.30 Uhr)
Sa: Karnataka College of Percussion &
Charlie Mariano (20 Uhr)
Philharmonie . Matthäikirchstr. 1, Tiergarten: Großer Saal:
Sa: Collegium Musicum (Dir.: Manfred Fabricius) mit Werken von Brahms (Tragische Ouvertüre), Prokofjew („Romeo und Julia“-Suite), Orff (Carmina Burana) (20 Uhr) So: Sibelius-Orchester (Dir.. Marc Piollet, Sol.. Gerald Hacke, Klarinette) spielen Mahlers „Symphonie Nr.4 G-Dur“ und Mozarts „Klarinettenkonzert A-Dur“ (20 Uhr) Kammermusiksaal: Sa: Nebraska camerata + Camerata vocale Berlin (Ltg.. Etta Hilsberg)+ Solisten: Haydns „Die Schöpfung“ (20 Uhr) So: Will Quadflieg liest aus Stefan Zweigs Essay „Der europäische Gedanke in seiner historischen Entwicklung“ + Konzert mit dem Synagogalchor Leipzig (Dir.: Helmut Klotz) - „Der Traum von Europa“ (20 Uhr)
Qmsimodo , Kantstr. 12a, Charlottenburg:
Fr/ Sa: G.C. Slabs (Funk) (22 Uhr) So: Angelika Weiz & Band (Soul, Blues, Jazz) (22 Uhr)
Schauspielhaus , am Gendarmenmarkt, Mitte:
im Großen Konzertsaal: Sa: Rossini-Ehrung 1992: Orchester der Komischen Oper Berlin + Berlinre Singakademie (Dir.. Achim Zimmermann) + Gesangssolisten: Guiseppe Verdi und 12 weitere italienische Komponisten -„Messa per Rossini“ (20 Uhr) im Musikclub (Eintritt: 8 DM): Sa: „Mit Jungfernkranz und Jägerchor“ - CM. von Weber und Heinrich Heine im Dialog mit den Brautjungfern über den „Freischütz“ (15.30 Uhr) „Tuba-wa-Duo“, Musik und Spielszenen für zwei Musiker und ein ungewöhnliches Instrument mit den Tubaisten Georg Schwark und Michael Vogt (20 Uhr) So: „Papageno spielt auf der Zauberflöte“, musikalische Unterhaltung für Kinder (15.30 Uhr) Konzertkasse: Di-So 14-18 Uhr + 1 Std. vorher. Telefon: 20 90-21 29 (Großer Konzertsaal), 20 90-21 22 (Kammermusiksaal/ Musikclub). Besucherservice Mo-Fr 10-18 Uhr, Tel. 20 90-21 57. Schloß Friedrichsfelde . Am Tierpark 125:
Sa: „le Labyrinte de Versailles“, französische Musik des 17. und 18. Jahrhunderts mit dem Berliner Ensemble für Alte Musik „Fontana die Trevi“ (17 Uhr) So: Examenskonzert der HfM „Hanns Eisler“ im Fach Violine: Werke von J.S. Bach, Händel, Mozart und Prokofjew (11 Uhr)
Tempodrom . In den Zelten (an der Kongreßhalle), Tiergarten: So: Fugazi (USA) + Tech Ahead (BRD) (20 Uhr)
Tränenpalast , am S-Bhf. Friedrichstr., Mitte:
So: Sleeping Gods (22 Uhr) Waldbühne . Glockentrumstr./ Ecke Passenheimer Str., beim Olympiastadion/ Maifeld, Charlottenburg: Sa: Konzert mit dem Berliner Philharmonischen Orchester (Dir.: Seiji Ozawa, Sol.. Leon Fleisher, Klavier) und Werken von Berlioz (Ouvertüre „Der römische Karneval“), Ravel (Klavierkonzert für die linke Hand), Bizet (Carmen-Suite), Debussy (Prelude ä l'apres midi d'un faune) und Ravel (Bolero) (20.30 Uhr) Zeiss-Großplanetarium . am Ernst-Thälmann-Park, Prenzlauer Allee 80, Prenzlauer Berg: Sa: Musik unterm Sternenhimmel: Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ (20 Uhr)