Berlin (ND/dpa). Die 9. City-Night der Radprofis am Mittwoch auf dem Kurfürstendamm mit Start und Ziel vor dem Europacenter wird immer attraktiver. Organisator Hein-Detlef Ewald konnte am Montag nach seiner Rückkehr von der Rad-WM in Spanien weitere Namen von Spitzenfahrern nennen, die bei dem Spektakel - die Marketingagentur N.C.C Berlin trieb nahezu einen Gesamtetat von 250 000 DM auf - an den Start gehen. Dazu gehören der 32jährige Italiener Guido Bontempi, 1983 Vizeweltmeister im Punktefahren der Berufsfahrer, der diesjährige Tour-Etappensieger Jan Nevens (Bei) und der Leipziger Uwe Raab.
Bereits zugesagt hatten Weltcup-Spitzenreiter Olaf Ludwig, der WM-Elfte Jens Heppner (beide Gera), der zweimalige Tour-Sieger Laurent Fignon (Fra) sowie Claudio Chiappucci (Ita). „Die Besetzung ist das Beste, was wir bieten können, ohne unseren Rahmen zu sprengen“, sagte Ewald. „14 Plazierte des WM-Profi-Rennens vom Sonntag sind auf dem Kurfürsten-
damm dabei.“ Noch offen ist ein Start des Iren Stephen Röche, der 1987 alle „Grand Slams“ (Giro d'Italia, Tour de France, WM) des Radsports für sich entschieden hatte.
Als besonderen Knüller bietet die 9. City-Night ein Verfolgungsrennen der Olympia-Sieger im Straßen-Vierer von Barcelona gegen eine Profi-Weltauswahl. Bernd Dittert, Christan Meyer (beide Hannover), Uwe Peschel (Erfurt) und Michael Rieh (Öschelbronn) treten auf ihren schwarzen „Wunderrädern“ gegen Chiapucci, Ludwig, Fignon und Nevens an. Sollte der verletzte Rieh (Schlüsselbeinbruch) noch nicht fahren können, nimmt der Berliner Erik Zabel, in Barcelona Vierter des Straßenrennens, dessen Position ein. Das letzte große Rennen auf dem Kudamm war im Mai der Prolog der Friedensfahrt. Zuschauer haben freien „Eintritt“
Zeitplan: 19.30 Uhr: Ausscheidungsrennen (21 Profis), 20 Uhr: Kriterium der Junioren, 20.30 Uhr: Vierer-Verfolgung Amateure -Profis, 21 Uhr: 85-Km-Rundrennen auf einem 1,2-km-Kurs auf dem Kurfürstendamm (Profis).
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/374825.morgen-auf-kudamm.html