nd-aktuell.de / 30.11.1992 / Sport / Seite 15

Schau an, Jana Bode

Altenberg (ADN). Die Winterbergerin Jana Bode, einst in Oberhof aufgewachsen, landete auf der Kunsteisbahn in Altenberg den zweiten Weltcuperfolg ihrer Laufbahn. Die 23jährige Studentin, 1990 schon einmal in Oberhof erfolgreich, behauptete sich vor ihren Landsleuten Susi Erdmann (Oberhof) und Gabriele Kohlisch (Oberwiesenthal), die nach dem ersten Durchgang noch in Führung lag.

Die Siegerin profitierte von j Fahrfehlern d?r favorisierten j Gabriele Kohlisch und der 'Trainingsschnellsten Andrei Tagwerker (Österreich), die bei Temperaturen um sieben Grad und stürmischen Winden mit den Bedingungen nicht fertig wurden. Sylke Otto (Oberwiesenthal), vor einer Woche in Igls die Beste, kam diesmal nicht über einen 9. Rang hinaus.

In der Herren-Konkurrenz ließ der Oberhof er Jens Müller nur dem überragenden Österreicher Markus Prock den Vortritt. Prock hatte im ersten Durchgang seinen Bahnrekord auf 53,146 s verbessert. Im zweiten Lauf war Müller mit 54,174 s Schnellster und

verbesserte sich von Rang 6 auf Platz 2. Olympiasieger Georg Hackl (Berchtesgaden) wurde Sechster.

Einsitzer, Damen: 1. Bode (Winterberg) 1:27,889 (44,010/43,879), 2. Erdmann (Oberhof) 1:27,932 (43,949/43,983), 3. Kohlisch (Oberwiesenthal) 1:28,142 (43,939/44,203), 4. Weißensteiner 1:28,202, 5. Obkircher (beide Ita) 1:28,423, 6. Neuner (Ost) 1:28,653.

Herren: 1. Prock (Ost) 1:47,718 (53,416/54,302), 2. Müller (Oberhof) 1:48,104 (53,930/54,174), 3. Manzenreiter (Ost) 1:48,265 (53,735/54,530), 4. Zqeggeler. (Ita) 1:48,292 (53,770/54,522); &? 'Friedt tWmterberg) li4£)395 Jrt y j (53,988/54,407), 6. Hackl (Berchtesgaden) 1:48,407 (53,908/54,499).

Doppelsitzer: 1. Raffl/Huber 1:27,323 (43,541/43,782), 2. Brugger/Huber (alle Ita) 1:27,421 (43,756/43,665), 3. Krauße/Behrendt (Oberhof) 1:27,533 (43,639/43,894).