nd-aktuell.de / 02.06.1993 / Kultur / Seite 29

HARALD NEUBERT

geprägte Leben von Oskar Brüsewitz stellt Martin Onnasch vor.

Dem Leser obliegt es, die Dokumente selbst zu werten, z.B. ob die Tat des Pfarrers aus Droßdorf-Rippicha nicht nur als Protest gegen das damalige DDR-System, sondern auch gegen seine eigene Kirchenobrigkeit aufzufassen war, wie manche behaupten. Kritiker an der Haltung der Kirche weisen auf die Tatsache hin, daß etwa drei Wochen vor dem schrecklichen Ereignis Kirchenvertreter mit Brüsewitz über seine Versetzung sprachen, weil staatliche Stellen darauf gedrängt hätten.

GÜNTHER ROSKA